Schlagwort

Klimaziele

Interview

UNDP-Chef Steiner: „Vorreiter sind immer häufiger Entwicklungsländer“

Nach dem Finanzdeal bei der COP29: Achim Steiner, Chef der UN-Entwicklungsorganisation UNDP, betont, die Entwicklungsländer würden bereits einen großen Teil der Klimafinanzierung selbst leisten. Für ihn sind die 300 Milliarden US-Dollar ein wichtiger Schritt, nun brauche es klare Zusagen.

Von Bernhard Pötter

News

Verbrenner-Aus 2035: Ribera klar gegen Verschiebung

In einem Interview erteilte die neue EU-Wettbewerbskommissarin Teresa Ribera einer möglichen Verschiebung des Verbrenner-Aus eine klare Absage. Stattdessen will sie für Investiitionen in Clean-Tech sorgen.

Von Lukas Knigge

News

Europa droht Emissionsziele für 2030 um 29 Prozent zu verfehlen

Europa droht, seine Klimaziele für 2030 krachend zu verfehlen – mit einer CO₂-Lücke von bis zu 29 Prozent. Langsame Elektrifizierung, geringe Investitionen und technologische Lücken bremsen den Fortschritt, was auch die Klimaneutralität für 2050 gefährdet.

Von Lukas Knigge

Analyse

Ukraine: Warum trotz Klimazielen die fossilen Energien ausgebaut werden

Während Russland die ukrainische Energieinfrastruktur bombardiert, wappnet sich das Land für den bisher härtesten Kriegswinter. Dazu gehört auch der Ausbau von erneuerbaren Energien. Doch gesichert wird die Stromversorgung mit Fossilen und Atomkraft.

Von Marilen Martin

Interview

Jean Pisani-Ferry: „Sind in unbequemer Lage“

Der französische Topökonom Jean Pisani-Ferry warnt im Haushaltsstreit vor teuren Zugeständnissen an Marine Le Pen. Im Interview mahnt er: Der geringe finanzielle Spielraum der nationalen Regierungen und der EU gefährdeten den grünen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft.

Von Till Hoppe

Interview

Jean Pisani-Ferry: 'We are in an uncomfortable position'

Top French economist Jean Pisani-Ferry warns against making costly concessions to Marine Le Pen in the budget dispute. In an interview, he warns that the limited financial leeway of national governments and the EU is jeopardizing the green restructuring of the economy and society.

Von Till Hoppe