Peking: Über 30 Tote nach Überschwemmungen
In Peking fiel innerhalb weniger Tage so viel Regen wie sonst in einem Jahr. Besonders der Norden der Stadt ist hart getroffen.
Von Emily Kossak
        In Peking fiel innerhalb weniger Tage so viel Regen wie sonst in einem Jahr. Besonders der Norden der Stadt ist hart getroffen.
Von Emily Kossak
        Beijing received as much rain in a few days as it normally does in a year. The north of the city was particularly hard hit.
Von Emily Kossak
        Die EFRAG hat hunderte CSRD-Reports analysiert – die Daten sind öffentlich einsehbar. Biodiversität schneidet hierzulande schlecht ab.
Von Marc Winkelmann
        Intact moors and forests are important for climate adaptation. An initiative by Federal Environment Minister Schneider therefore wants to promote them even better. There is also more funding for climate protection in local authorities.
Von Lisa Kuner
        A recent IRENA report shows that renewable energies are cheaper than fossil alternatives in 91 percent of cases. However, growing trade conflicts and tariffs could slow down expansion.
Von Kai Schöneberg
        Laut einem neuen Irena-Bericht sind erneuerbare Energien in 91 Prozent der Fälle günstiger als fossile Alternativen. Doch zunehmende Handelskonflikte und Zölle könnten den Ausbau ausbremsen. Lieferketten müssten durch mehr internationale Kooperation gesichert werden.
Von Kai Schöneberg
        Intakte Moore und Wälder sind für die Klimaanpassung wichtig. Eine Initiative von Bundesumweltminister Schneider will sie darum noch besser fördern. Es gibt zudem mehr Mittel für Klimaschutz in den Kommunen.
Von Lisa Kuner
        Eine Hitzewelle treibt den Stromverbrauch in China auf Rekordniveau und belastet gleichzeitig die Energieproduktion aus Wasser- und Solarkraft. Behörden bereiten Notfallmaßnahmen vor und rufen die Bevölkerung zu besonderer Vorsicht auf.
Von Fabian Peltsch
        A scorching heatwave is pushing China’s electricity demand to record highs while straining hydropower and solar energy output. Authorities are preparing emergency measures and urging the public to take extra precautions.
Von Fabian Peltsch
Die Politökonomin arbeitete für die Friedrich-Ebert-Stiftung in Tiflis, Kyjiw und Berlin. Nun leitet Julia Bläsius das Deutschland-Team von Agora Energiewende. Ihr Ziel: Eine sozialverträgliche Dekarbonisierung der Wirtschaft.
Von Kai Schöneberg