Schlagwort

IGH

Analyse

Wie Afrika auf den Nahostkonflikt blickt

Die meisten afrikanischen Staaten stellen sich im Nahostkonflikt öffentlich an die Seite Palästinas. Doch ein genauerer Blick verrät: Die Situation ist komplexer. Einige Regierungen sind bestrebt, ihre Solidarität mit Palästina und ihre wirtschaftlichen Interessen getrennt voneinander zu behandeln.

Von Arne Schütte

Analyse

Afrika-Strategie: Was Deutschland und Südafrika trennt

Zwei Außenminister derselben Generation, zwei völlig unterschiedliche Standpunkte: Ein Vergleich der Rede von Außenministerin Baerbock in Dakar und einer Rede von Südafrikas Außenminister Lamola zeigt, wie weit die Prioritäten auseinander liegen.

Von Andreas Sieren

Analyse

Südafrika: Was vom neuen Außenminister Ronald Lamola zu erwarten ist

Im jüngst gebildeten Kabinett der südafrikanischen Regierung ragt der neue Außenminister Ronald Lamola heraus: Er ist jung und ein erfolgreicher Karrierepolitiker. Lamola wird die politische und wirtschaftliche Emanzipation Südafrikas innerhalb der Brics-Länder und in der Welt weiter vorantreiben.

Von Andreas Sieren

Jürgen Zimmerer
Table.Standpunkt

Hinterzimmerdeal mit Namibia wirft neue Fragen auf

Im Streit mit Namibia um die Anerkennung des Genozids an den Herero und Nama gibt es offenbar eine Einigung. Erstaunlicherweise hört man in Deutschland nichts dazu, wundert sich der Hamburger Afrikahistoriker Jürgen Zimmerer.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Südafrika: Was die zweite Amtszeit für die Außenpolitik bedeutet

Cyril Ramaphosa konnte sich in der neuen großen Koalition erneut als Präsident für eine zweite Amtszeit durchsetzen. Die breit gefächerte Außenpolitik der neuen „Regierung der nationalen Einheit“ wird sich dadurch voraussichtlich kaum ändern. Da will sich Ramaphosa nicht reinreden lassen.

Von Andreas Sieren