Schlagwort

IGH

Analyse

Klimaschutz-Pflichten: Wie sich die Staaten vor dem IGH positioniert haben

Welche Klimaschutz-Pflichten erlegt das Völkerrecht den Staaten auf? Die Anhörungen vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) in Den Haag sind zu Ende. In der mündlichen Verhandlung zeigten sich die gleichen Konflikte, die auch die internationale Klimadiplomatie prägen.

Von Alexandra Endres

Table.Standpunkt

Wie Antisemitismus zur Meinung verharmlost wird

Der frühere Grünen-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Bundesumweltminister, Jürgen Trittin, kritisiert die jüngst beschlossene Antisemitismus-Resolution des Bundestages.

Von Redaktion Table

Interview

„Die Proliferationsgefahr bei autonomen Waffen ist gigantisch“

Harold Hongju Koh war US-Regierungsberater, ist Rechtsprofessor in Yale und vertritt die Ukraine in Prozessen vor dem Internationalen Gerichtshof. Er warnt vor der Verbreitung autonomer Waffensysteme, während in New York der 1. Ausschuss der UN-Generalversammlung über Regulierungsmöglichkeiten berät. Darin liegen Hoffnungen, denn bei bisherigen Diskussionen gibt es keine Fortschritte.

Von Gabriel Bub

Analyse

Brics gibt Afrika mehr internationalen Spielraum

Auf dem Brics-Gipfel in Russland wurde erneut deutlich, dass der Staatenbund sich um größere Mitspracherechte in der Welt bemüht. Für Afrika bedeutet dies eine Ausweitung des Spielraums.

Von Andreas Sieren

News

Südafrika: Wie Ramaphosa die G20 in die Pflicht nehmen wird

Präsident Ramaphosa hat vor den Vereinten Nationen die Prioritäten skizziert, die Südafrika als G20-Vorsitzender verfolgen wird. Dabei will er auch die Länder des globalen Nordens stärker in die Pflicht nehmen.

Von Andreas Sieren