Schlagwort

Innovation

Analyse

USA: Handel mit Steuergutschriften bringt Liquidität für Cleantech

Schub für grüne Investitionen: Der von der EU kritisierte „Inflation Reduction Act“ lässt in den USA Milliardenbeträge in neue Technologien fließen. Durch den Verkauf ihrer IRA-Steuergutschriften erhalten Unternehmen noch schneller Zugang zu Liquidität.

Von Redaktion Table

News

KI-Forschung: Dieter Schwarz-Stiftung hilft dem Staat auf die Sprünge

In Heilbronn entsteht mit dem Innovationscampus AI (IPAI) eines der größten Ökosysteme für anwendungsorientierte Künstliche Intelligenz in Europa. Mit Investments aus ihrer Stiftung hat die Schwarz-Gruppe die deutsche KI-Elite dorthin gelockt. „Der größte Teil von dem, was wir tun, sind eigentlich staatliche Aufgaben“, sagt der Geschäftsführer der Stiftung.

Von Anne Brüning

Table.Standpunkt

Es bewegt sich etwas: Start-up-Förderung in Deutschland 

Die deutsche Start-up-Landschaft hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und hat großes Potenzial, findet Helmut Schönenberger, CEO und Gründer von UnternehmerTUM. Mit der richtigen Unterstützung könnte Deutschland in Zukunft zu den führenden Start-up-Nationen der Welt gehören. Doch dazu muss ein entscheidender Schritt gemacht werden.

Von Nicola Kuhrt

Kolumne

„Die besten Schulleiter für die schwierigsten Schulen“

Andreas Schleicher steht nach Äußerungen zu Lehrern in Deutschland in der Kritik. In seiner ersten Kolumne für Table.Briefings macht er deutlich, dass es ihm vor allem um die Modernisierung des Bildungssystems und eine andere Kultur der Zusammenarbeit geht.

Von Experts Table.Briefings

News

EU-Kommission will Entwicklung fortgeschrittener Werkstoffe fördern

Die EU-Kommission will die Entwicklung und den Einsatz fortgeschrittener Werkstoffe fördern. Helfen soll dabei ein neuer Industrierat mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft. Auch in der öffentlichen Beschaffung sollen die Materialien eine größere Rolle spielen.

Von