Schlagwort

Innovation

Analyse

Neues Abitur: Warum die Oberstufe Schlüssel zur Schulreform ist

Die gymnasiale Oberstufe ist ganz dem Abitur gewidmet. Einige Bildungsexperten fordern aber: Es braucht mehr Spielraum, um Kompetenzen neben dem Fachwissen zu vermitteln. Das Ziel, das Abitur vergleichbarer zu machen, verleiht der Debatte zusätzliches Gewicht.

Von Vera Kraft

News

Ekaterina Sachariewa als EU-Forschungskommissarin nominiert

Die bulgarische Nationalpolitikerin Ekaterina Sachariewa soll an die Spitze der europäischen Forschungspolitik rücken. Größte Änderung im Zuschnitt ihres künftigen Ressorts: Bildung wird ausgeklammert, Start-ups kommen hinzu.

Von Markus Weisskopf

News

BMBF-Etat: Weshalb es aus den eigenen Reihen Kritik gibt

Grundsätzlich urteilten die Ampel-Politiker positiv über das Forschungsbudget für 2025 und den Mittelaufwuchs in schwierigen Zeiten. Nicht ganz so zufrieden ist man mit der schleppenden Umsetzung vieler Vorhaben im BMBF.

Von Markus Weisskopf

Table.Standpunkt

Draghi-Report: Europas Innovationslücke – und was Deutschland jetzt tun kann 

Andrea Frank, stellvertretende Generalsekretärin des Stifterverbands, teilt die Diagnose zur europäischen Innovationslücke aus dem Draghi-Bericht. Sie fordert eine „kleine Revolution“ der Innovationsförderung. Weniger Alleingänge und eine klügere Arbeitsteilung könnten die Wettbewerbsfähigkeit der EU entscheidend verbessern.

Von Tim Gabel

Table.Standpunkt

Der Hype um Afrikas Kreativwirtschaft

Die Kreativwirtschaft ist einer der dynamischsten Bereiche auf dem afrikanischen Kontinent und wird dennoch zu wenig im Globalen Norden wahrgenommen. Es wird Zeit, das zu ändern.

Von Experts Table.Briefings

Heads

Top of the Table – Die 100 entscheidenden Köpfe der Agrifood-Szene

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: Die 100 entscheidenden Köpfe der deutschsprachigen Agrifood-Szene, ausgewählt von der Agrifood.Table-Redaktion. Über die kommenden Wochen hinweg veröffentlichen wir jeweils zehn Köpfe aus Politik, Verbänden, Wirtschaft Unternehmen, Beratung, Verbänden, Thinktanks, Stiftungen, Wissenschaft, NGOs und Gesellschaft.

Von Redaktion Table