Mercosur: EU-Kommission lässt sich etwas mehr Zeit
Die Behörde will das Freihandelsabkommen erst in einigen Tagen vorlegen.
Von Till Hoppe
Die Behörde will das Freihandelsabkommen erst in einigen Tagen vorlegen.
Von Till Hoppe
The authority does not want to present the free trade agreement for a few days.
Von Till Hoppe
The latest agreement in the trade dispute between the US and China only ostensibly eases tensions. The main issues remain unresolved and the risks for the global economy are high.
Von Jörn Petring
Die neue Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und China bringt nur scheinbare Entspannung. Die zentralen Streitpunkte bleiben ungelöst, die Risiken für die Weltwirtschaft sind hoch.
Von Jörn Petring
Während der Bundeskanzler im Zollstreit zwischen der Europäischen Union und den USA aufs Tempo drücken will, wünscht sich Paris mehr Zeit für eine Einigung – und nennt ein mögliches Angebot an Trump.
Von Redaktion Table
Two years after the European Commission proposed a sweeping customs reform, the EU Council has now adopted a partial negotiating mandate, paving the way for trilogue negotiations. However, key details – such as the proposed new handling fee and the removal of the EUR 150 duty-free threshold – remain unresolved.
Von Marc Winkelmann
Eine vor zwei Jahren vorgeschlagene Zollreform ist nun bereit für den Trilog. Die Details zur neuen Bearbeitungsgebühr sowie die Abschaffung der Zollfreigrenze von 150 Euro müssen aber noch ausgearbeitet werden.
Von Marc Winkelmann
While the German chancellor is pushing for a swift resolution to the tariff dispute between the European Union and the United States, Paris is calling for more time – and has floated a potential offer to Trump.
Von Redaktion Table
Der Kanzler sieht bei seinem ersten EU-Gipfel eine große Bereitschaft, das Handelsabkommen „jetzt auf den Weg zu bringen“. Kommissionspräsidentin von der Leyen präsentiert beim Gipfel auch eine Idee für eine neue Alternative zur WTO.
Von Marc Winkelmann
2026 könnte China Australien als weltgrößten Lithium-Produzenten ablösen. Zudem wolle man „die Genehmigungen für Exportlizenzen von seltenen Erden" stärken, heißt es aus dem Handelsministerium in Peking.
Von Ning Wang