Schlagwort

Großbritannien

Analyse

Selenskyjs Siegesplan-Diplomatie

Selenskyj weiß, dass die Widerstandsfähigkeit der Ukraine von Waffenlieferungen westlicher Partner abhängt. Am Donnerstag reiste er nach London, Paris und Rom. Heute wird er in Berlin erwartet. Im Gepäck hat der ukrainische Präsident stets seinen Siegesplan, den er den europäischen Nato-Partnern erläutert.

Von Gabriel Bub

Analyse

CO2-Speicher: Warum Milliarden-Subventionen Skepsis hervorrufen

Großbritannien will das Abscheiden und Speichern von CO₂ (CCS) mit fast 22 Milliarden Pfund subventionieren. Viele andere Staaten treiben Pläne für die umstrittene Klimatechnologie voran. Experten sagen, dass es für die meisten Sektoren langfristig andere Optionen gibt und Umweltschützer warnen vor Lecks, wie sie kürzlich in den USA aufgetreten sind.

Von Nico Beckert

Analyse

Großbritannien: So zeigt das Ende der Kohle die ehrgeizige neue Klimapolitik

Am 1. Oktober legt Großbritannien sein letztes Kohlekraftwerk still. Die neue Labour-Regierung hat große Ziele: starker Ausbau der Erneuerbaren, keine neuen Öl- und Gasprojekte, internationale Führungsrolle in der Klimapolitik. Beobachter sehen viele positive Signale nach Jahren des Stillstands.

Von Chloé Farand

Heads

Yuan Yang: Großbritanniens erste in China geborene Parlamentsabgeordnete

Als Yuan Yang vier Jahre alt war, holten ihre Eltern sie aus den Bergen der Provinz Sichuan nach Großbritannien. Als Korrespondentin kehrte sie nach mehr als 20 Jahren in das Land ihrer Geburt zurück. Nun ist Yuan Yang die erste in China geborene britische Parlamentsabgeordnete.

Von Redaktion Table

News

UK: Scholz und Starmer wollen Kooperationsvertrag erarbeiten

Beim Treffen mit dem britischen Premierminister Keir Starmer spricht Bundeskanzler Olaf Scholz von einem „Neustart“ zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU. Neue Wege in der Zusammenarbeit wollen Berlin und London auch bilateral vereinbaren.

Von Redaktion Table

Großbritannien und China

teilen eine reiche Geschichte, die sich durch gemeinsame Erfahrungen und Austausche über Jahrhunderte hinweg entwickelt hat. Von Handelsbeziehungen und politischen Allianzen bis hin zu kulturellen und wissenschaftlichen Zusammenarbeiten sind diese beiden Nationen tief miteinander verbunden. Heute prägen intensive wirtschaftliche Beziehungen und ein lebendiger Austausch in Bildung und Forschung das Verhältnis zwischen Großbritannien und China.China, die aufstrebende globale Supermacht, betrachtet Großbritannien als wichtigen strategischen Partner in Europa. Die Beziehung wird durch den wachsenden

Austausch in Bereichen

wie Wissenschaft, Technologie, Bildung und Kultur intensiviert. China ist heute ein sehr wichtiger Exportmarkt für britische Waren und Dienstleistungen, wobei insbesondere die Bereiche Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen und Kreativwirtschaft im Fokus stehen.Mit dem

Fortschreiten des 21. Jahrhunderts

wird erwartet, dass China seine Präsenz und seinen Einfluss in Großbritannien weiter ausbaut. Die Entwicklung der Beziehungen zwischen beiden Ländern wird voraussichtlich von strategischer Bedeutung sein, sowohl für die geopolitischen Ambitionen Chinas als auch für die wirtschaftliche Zukunft Großbritanniens.Bleiben Sie hier auf China.Table auf dem neuesten Stand über die jüngsten Entwicklungen in den Beziehungen zwischen China und Großbritannien.