Großbritannien: Erstmals mehr Strom aus Windenergie als aus Gas
Im vergangenen Jahr produzierte Großbritannien mehr Strom aus Windenergie als aus Gas. Außerdem schaltete das Land sein letztes Kohlekraftwerk ab.
Von
Im vergangenen Jahr produzierte Großbritannien mehr Strom aus Windenergie als aus Gas. Außerdem schaltete das Land sein letztes Kohlekraftwerk ab.
Von
Shein wartet derzeit auf die Genehmigung der britischen und chinesischen Behörden für einen Börsengang in London.
Von Amelie Richter
Under the new Labour government, Great Britain is attempting to reorganize its relations with the People's Republic. A suspected spy close to the royal family is now making things turbulent.
Von Amelie Richter
Großbritannien versucht unter der neuen Labour-Regierung seine Beziehungen zur Volksrepublik neu zu ordnen. Ein mutmaßlicher Spion im Umfeld des Königshauses gestaltet das Ganze nun turbulent.
Von Amelie Richter
In Europa gilt die Trophäenjagd als verpönt, während sie in einigen afrikanischen Ländern eine wichtige Einkommensquelle ist. Ein entsprechender Gesetzesentwurf aus Großbritannien sorgt wieder einmal für Unmut im südlichen Afrika.
Von Arne Schütte
Zum G20-Auftakt trifft Xi den britischen Premier Starmer und Australiens Regierungschef Albanese — mit beiden dominiert ein eher versöhnlicher Ton.
Von Amelie Richter
Auf einem hochrangigen Methan-Gipfel der USA und China im Rahmen der COP29 gab es wenig Fortschritte. Die USA kündigten eine neue Strafgebühr an. China verwies auf ältere Pläne, ohne neue Initiativen vorzustellen. Einige Staaten haben neue Zusagen für die Klimafinanzierung im Methanbereich gemacht.
Von Nico Beckert
Das britische Climate Change Committee rät Großbritannien zu einem ambitionierten NDC. Es macht auch Vorschläge für ein Kohlenstoff-Budget.
Von
Verteidigungsminister Boris Pistorius und sein britischer Amtskollege John Healey haben am Mittwoch ein Abkommen mit konkreten gemeinsamen Rüstungsprojekten unterzeichnet. Das dürfte auch in Paris für Aufmerksamkeit sorgen.
Von Wilhelmine Stenglin