Die Fit-for-55-Vorschläge der EU-Kommission sind für den Wasserstoff-Markt ein wichtiger Impuls, schreibt Kurt-Christoph von Knobelsdorff, Geschäftsführer der Nationalen Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW GmbH). Wichtig sei ein solider Rechtsrahmen.
Von Redaktion Table
        
        Die EU-Kommission arbeitet an einer Neufassung der EU-Beihilfeleitlinien für Klimaschutz. Die neuen Regeln sollen ab Januar 2022 gelten und lösen in der energieintensiven deutschen Industrie Besorgnis aus. Nun hat die Bundesregierung reagiert und die Sorgen in ihrer Stellungnahme aufgegriffen. Erheblichen Klärungsbedarf sieht darin das Haus von Wirtschaftsminister Peter Altmaier.
Von Timo Landenberger
        
        
        
        Permanentmagnete aus Seltenen Erden sind wichtige Komponenten in E-Motoren und Windkraftturbinen. Im Zuge der Umsetzung des Green Deals wächst der Bedarf – doch die Produktion liegt zu 98 Prozent in China. Das soll sich ändern.
Von Timo Landenberger