CSRD: EU Commission calls on Germany to implement it
Germany has missed the deadline for the CSRD directive – now the EU is pushing for more speed. The government, on the other hand, would rather soften the criteria.
Von Marc Winkelmann
        Germany has missed the deadline for the CSRD directive – now the EU is pushing for more speed. The government, on the other hand, would rather soften the criteria.
Von Marc Winkelmann
        CO₂-Einsparungen in Europa könnten zu mehr Emissionen in anderen Ländern führen, so eine Analyse der Universität Groningen. Eine weitere Studie zeigt, dass sechs der neun planetaren Grenzen überschritten sind.
Von Carsten Hübner
        CO₂-Einsparungen in Europa könnten zu mehr Emissionen in anderen Ländern führen, so eine Analyse der Universität Groningen. Eine weitere Studie zeigt, dass sechs der neun planetaren Grenzen überschritten sind.
Von Carsten Hübner
        Auch in der neuen EU-Kommission bleibt die Aufgabenverteilung zwischen Agrar- und Gesundheitskommissar wie bisher. Trotzdem sendet Kommissionschefin Ursula von der Leyen mit ihrem Ressortzuschnitt bestimmte Signale.
Von Julia Dahm
        Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der Agrifood-Szene. Ausgewählt von der Agrifood.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Beratung, Thinktanks bis Stiftungen und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus Verbänden. Hier geht es zur Übersicht.
Von Redaktion Table
        Nicht nur der EU-Landwirtschaftskommissar, sondern auch viele weitere der nominierten neuen Kommissionsmitglieder werden Einfluss auf die europäische Agrar- und Ernährungspolitik der nächsten fünf Jahre haben. Eine Übersicht.
Von Redaktion Table
        Gleich fünf Personen sind in Ursula von der Leyens neuem Team mit klimapolitischen Aufgaben betraut – einige von ihnen sind politische Schwergewichte. Sie alle eint die klare Vorgabe, Klimaschutz und Wirtschaftswachstum zusammenzudenken.
Von Lukas Knigge
        Die Kommissionspräsidentin baut in ihrer zweiten Amtszeit die Behörde kräftig um. Die Vertreter einer ausgabefreundlichen und dirigistischen Politik werden aber weniger stark als in Berlin und Den Haag befürchtet.
Von Till Hoppe
        Ursula von der Leyen hat die Struktur ihrer neuen Kommission und die Portfolios der Kommissare vorgestellt. Die Mission Letters geben Auskunft, was sie von den künftigen Kommissaren erwartet. Als nächstes stehen die Anhörungen in den Ausschüssen des Parlaments an.
Von Redaktion Table
        EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hat ihr Kabinett vorgestellt. Es sind einige Überraschungen dabei – auch in Bezug auf China.
Von Amelie Richter