Rückgang der Ausbildungsverträge: IG Metall warnt vor wirtschaftlichen Folgen
IG-Metall-Vorstand Urban erkennt einen gefährlichen Mix aus blockierter Industriepolitik und fehlender strategischer Weitsicht in den Unternehmen.
Von
IG-Metall-Vorstand Urban erkennt einen gefährlichen Mix aus blockierter Industriepolitik und fehlender strategischer Weitsicht in den Unternehmen.
Von
„Chaotisch“, intransparent und gar undemokratisch: Der Europäische Gewerkschaftsbund und andere Verbände üben heftige Kritik am Omnibus-Gesetzgebungsverfahren der EU-Kommission.
Von Marc Winkelmann
Elon Musk und sein DOGE-Team durchsuchen seit Tagen die Datenbanken wichtiger Ministerien. Nun hat ein Bundesrichter die Aktion erstmals gestoppt. Heute entscheidet sich, wie es weitergeht.
Von Carsten Hübner
Im Skandal um sklavenähnliche Zustände bei einem Auftragsnehmer des weltgrößten E-Auto-Produzenten BYD werden Details aus den Verträge chinesischer Wanderarbeiter bekannt. Der Fall zeigt die Schattenseiten der Globalisierung, wenn hilflose Arbeitskräfte aus Drittländern von ausländischen Unternehmen in den Gaststaaten ausgebeutet werden.
Von Redaktion Table
In the scandal surrounding slavery-like conditions at a contractor of the world's largest EV manufacturer BYD, details of the contracts of Chinese migrant workers have emerged. The case shows the dark side of globalization when foreign companies in host countries exploit defenseless workers from third countries.
Von Redaktion Table
Der ehemalige Lokführer Li Weijie verklagte einen Staatsbetrieb erfolglos auf ausstehende Zahlungen. Statt Unterstützung durch eine unabhängige Gewerkschaft erlebt er Repressionen. Sein Fall zeigt: In China bleibt gewerkschaftliches Engagement oft ein Kampf gegen Windmühlen. Umso spannender wird sein, wie sich chinesische Investitionen in VW und Co. langfristig auf die Arbeitskultur in Deutschland auswirken.
Von Marcel Grzanna
„Überraschend“, so lautet das zentrale Urteil der juristischen Community zur Empfehlung des EuGH-Generalanwalts zur Mindestlohnrichtlinie. Die Gründe dafür gehen allerdings auseinander.
Von Alina Leimbach
The anti-deforestation regulation as an example: Efforts to reduce bureaucracy should not lead to a lowering of environmental and social standards in the EU, write trade unions and environmental associations in a letter to Commission President Ursula von der Leyen.
Von Manuel Berkel
Die Anti-Entwaldungsverordnung als Beispiel: Bemühungen zum Bürokratieabbau dürften nicht dazu führen, Umwelt- und Sozialstandards in der EU abzusenken, schreiben Gewerkschaften und Umweltverbände in einem Brief an Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.
Von Manuel Berkel
Der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs empfiehlt in seinen Schlussanträgen, die Mindestlohn-Richtlinie in Gänze für nichtig zu erklären. Er setzt den Zuständigkeiten der EU in diesem Bereich weit engere Grenzen als erwartet.
Von Alina Leimbach