Schlagwort

Geopolitik

Analyse

Neue Definition von Sicherheit: Wie Baerbock im Pazifik Flagge zeigt

Mit ihrer Reise nach Australien, Neuseeland und Fidschi will Außenministerin Baerbock die deutsche Präsenz im Indopazifik stärken. Ihre Reise steht im Zeichen der Sicherheitspolitik, wofür Baerbock vor Ort ein erweitertes Konzept präsentiert.

Von Bernhard Pötter

Im Juni 2023 besuchte Präsident Macron Kanzler Scholz in Potsdam.
News

Wie Scholz und Macron sich vor dem Xi-Besuch abstimmen

Vor einem Jahr lud Kanzler Scholz Präsident Macron in ein Restaurant an seinem Wohnort Potsdam, gestern trafen sich beide zum Abendessen in Paris. Das Treffen dürfte auch der Vorbereitung des Besuchs des chinesischen Staatschefs dienen.

Von Redaktion Table

News

Neue Klimazaren Liu und Podesta treffen sich erstmals

Auch beim Klimaschutz geht der Dialog der beiden geopolitischen Rivalen USA und China weiter. Anfang Mai werden sich dazu erstmals die beiden neuen Klimabeauftragten Liu Zhenmin und John Podesta treffen.

Von Christiane Kuehl

autos export
News

Cep-Studie: Binnenmarkt zum Schutzraum machen

Die neue EU-Kommission sollte den europäischen Binnenmarkt noch stärker zum „geopolitischen Schutzraum“ machen, fordern Forscher des Centrums für Europäische Politik (Cep). Heimische Hersteller sollten gegen strategisch subventionierte Konkurrenten etwa aus China besser geschützt werden.

Von Till Hoppe

Analyse

Zweifelhafte Hoffnung der EU auf Militärjunta im Tschad

Der Tschad wählt in gut einer Woche einen Präsidenten. Noch versucht der Westen, allen voran die EU, diese Militärjunta im Sahel auf seiner Seite zu behalten. Doch die Europäer sind nicht die einzigen in der Region, die den Tschad umwerben.

Von Lucia Weiß

News

Xi reist nach Frankreich, Serbien und Ungarn

Chinas Partei- und Staatschef Xi Jinping kommt in der kommenden Woche nach Europa. Er reist erst nach Paris, dann nach Serbien und Ungarn. Dort trifft er wohlgesinnte Partner. Xis Besuch hat zudem einen historischen Hintergrund.

Von Michael Radunski