Schlagwort

Geopolitik

Opinion

Is political Berlin ignoring critical China competence?

Chancellor Olaf Scholz's China trip has shown that despite Germany's "strategy on China," its foreign policy remains uncritical and naive. Systemic rivalry with the autocratic regime is downplayed for tactical reasons and there are hardly any debates.

Von Marcel Grzanna

News

Sanktionen: Wie Chinas Technik iranische Drohnen lenkt

Die neuesten Kamikaze-Drohnen des Iran enthalten offenbar chinesische Leitsysteme. Das zeigt ein Drohnen-Fund, den britische Wissenschaftler untersucht haben. Die Erkenntnisse werfen ein neues Licht auf Chinas Verwicklung in den Ukrainekrieg.

Von Michael Radunski

Table.Standpunkt

Wird kritische China-Kompetenz im politischen Berlin ignoriert?

Die China-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz hat gezeigt, dass die deutsche Außenpolitik trotz China-Strategie unkritisch und naiv bleibt. Die systemische Rivalität mit dem autokratischen Regime wird aus taktischen Gründen heruntergespielt, Debatten finden kaum statt.

Von Marcel Grzanna

Analyse

Machtspiele: Wie Macron Xi umgarnt, während von der Leyen droht

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kritisiert den chinesischen Präsidenten Xi bei seinem Besuch in Paris harsch. Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron Nähe hingegen lobt ihn für vermeintliche diplomatische Erfolge.

Von Gabriel Bub

News

Russische Atomstreitkräfte: Warum ein Experte Parallelen zur Kuba-Krise zieht

Die Ankündigung Moskaus, die Atomstreitkräfte einen Atomwaffeneinsatz üben zu lassen, sieht der russische Spezialist Nikolai Sokov als „ein Zeichen an die Nato“. Er warnt vor einer gefährlichen Dynamik, in der die Konfliktparteien sich rhetorisch überbieten und „bis zum Äußersten“ gehen würden.

Von Viktor Funk

Analyse

Geopolitik: Wie Russland Europa einkreist

Die militärischen Mittel sind begrenzt, doch mit Hilfe befreundeter Staaten baut Moskau seinen geopolitischen Einfluss auf Europa Schritt für Schritt aus. Table.Briefings zeigt am Beispiel ausgewählter Länder, wie und mit welchen Mitteln das Regime Putins agiert. Flüchtlinge spielen dabei eine besonders wichtige Rolle.

Von Viktor Funk

Table.Standpunkt

Warum es in Westafrika keine ordnungspolitische Alternative zur EU gibt

In der Ukraine-Unterstützung zeichnet sich eine gemeinsame EU-Außen und Sicherheitspolitik ab. Westafrika drohe dabei vergessen zu werden, schreibt Jacob Ross von der DGAP. Dabei sei Frankreich so offen für die Europäisierung seiner Afrikapolitik wie nie.

Von Experts Table.Briefings

xi putin
News

Peking und Moskau: Warum Putin Mitte Mai schon wieder zu Xi reist

Seit einigen Wochen wissen wir, dass Russlands Präsident Putin erneut nach Peking reisen wird. Nun soll das Datum feststehen. Der Termin dürfte für Ernüchterung in Europa sorgen, wo man Chinas Staatschef von Moskau lösen möchte.

Von Christiane Kuehl