Schlagwort

Geopolitik

Sinolytics Radar

De-Risking ist aufwändig, aber machbar

Die größte Herausforderung für viele Liefernetze ist die starke Abhängigkeit von China in nachgeordneten Zulieferer-Ebenen. Diese Komplexität ist mit einer genauen Analyse und Risikobewertung aber zu bewältigen.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Bürgerkrieg im Sudan: Ausländische Einmischung schürt mehr Instabilität

Die humanitäre Lage im Sudan spitzt sich immer mehr zu. Trotz der zugesagten Hilfe stockt die Zusammenarbeit zwischen der EU, den USA und der AU, kritisiert die NGO Crisis Group. Zudem könnte die Einmischung regionaler Akteure den Konflikt über die Grenzen des Landes hinaus tragen.

Von Merga Yonas Bula

Heads

Svenja Schulze – die Bundessahelministerin

Entwicklungsministerin Svenja Schulze nutzt ihre Rolle als Vorsitzende der Sahel-Allianz geschickt, um den engen Grenzen der Entwicklungspolitik zu entkommen. Sie – und nicht die Außenministerin – ist zurzeit die zentrale Politikerin bei der Suche nach einer neuen Sahel-Politik. Das könnte ihr auch noch in der Bundespolitik von Nutzen sein.

Von Redaktion Table

News

Maldives strengthen pro-China course

The President's party won a landslide victory in the parliamentary elections in the Maldives. This success confirms the current pro-China course. India and China vie for influence in the Indian Ocean.

Von Michael Radunski

News

Chinas Militärausgaben steigen auf 296 Milliarden US-Dollar

China hat im vergangenen Jahr mehr Geld für sein Militär ausgegeben als 2022. Die Volksrepublik leistet sich die zweithöchsten Militärausgaben weltweit – und setzt damit in der Region eine Rüstungsspirale in Gang.

Von Michael Radunski

Susanne Weigelin-Schwiedrzik
Table.Standpunkt

Weigelin-Schwiedrzik: „Wo ist die VR China geblieben?“

China scheint derzeit nicht im Mittelpunkt des Interesses zu stehen, da der Konflikt im Nahen Osten sich auszuweiten droht. Dabei ist es nicht nur unser Mangel an Aufmerksamkeit, der China in den Hintergrund treten lässt. China selbst sorgt dafür, dass wir meinen, es habe sich ein wieder etwas aus dem allgemeinen Weltgeschehen zurückgezogen. Woran liegt das?

Von Amelie Richter

News

Malediven stärken Pro-China-Kurs

Bei der Parlamentswahl auf den Malediven erringt die Partei des Präsidenten einen Erdrutschsieg. Der Erfolg ist auch eine Bestätigung des aktuellen Pro-China-Kurses. Indien und China konkurrieren um Einfluss im Indischen Ozean.

Von Michael Radunski