Schlagwort

Geopolitik

News

Sonderzölle der USA: Warum jetzt ein Zollwettlauf mit China droht

Mit drastischen Sonderzöllen wollen die USA ihr Handelsdefizit mit China begrenzen. Das Weiße Haus kündigte am Dienstag 100 Prozent auf chinesische E-Autos und 50 Prozent auf Halbleiter und Solarmodule an. Scholz lehnt Strafzölle weiter ab.

Von Christiane Kuehl

Analyse

Südchinesisches Meer: Warum eine gewaltsame Eskalation droht

Gleich an drei Riffen im Südchinesischen Meer droht eine bewaffnete Auseinandersetzung zwischen den Philippinen und China. Die Lage könnte schnell eskalieren – und sogar die USA in einen militärischen Konflikt gezogen werden.

Von Michael Radunski

News

USA: Das ist Bidens neue Afrika-Direktorin

Joe Biden hat eine neue Afrika-Direktorin ernannt. Frances Z. Brown hat bereits für die Präsidenten Obama und Trump gearbeitet. Ihre erste große Aufgabe wird die Organisation des Staatsbesuchs von Kenias Präsidenten William Ruto Ende Mai sein.

Von David Renke

News

USA: Jede Menge Prominenz beim Wirtschaftsgipfel Afrika in Dallas

Mehr als 1500 hochrangige Teilnehmer sind zum US-Afrika-Gipfel nach Dallas gereist. Dies zeigt, wie sehr sich die US-Wirtschaft beginnt, für Afrika zu interessieren. Auf der Tagesordnungen standen auch unerwartete Branchen wie Sport und Kreativwirtschaft.

Von Christian Hiller von Gaertringen

News

Rüstungsexportkontrollgesetz: Was Habeck sich darunter vorstellt

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat ein Rüstungsexportkontrollgesetz angekündigt, in dem Waffenlieferungen als geostrategisches Instrument genutzt werden sollen. Die neuen Eckpunkte, sähen vor, „mehr zu produzieren und klare Linien für den Export (…) zu organisieren“.

Von Gabriel Bub

News

Nordmazedonien: Warum der Wahlausgang die EU-Annäherung bremst

Die rechtsnationale Opposition in Nordmazedonien hat sowohl die Parlaments- als auch die Präsidentschaftswahlen klar gewonnen. Die Wähler in dem Land sind frustriert wegen des nur schleppend vorankommenden EU-Beitrittsprozesses.

Von Redaktion Table