Schlagwort

Geopolitik

Bildnummer: 58114240  Datum: 17.06.2012  Copyright: imago/Horst Galuschka
Der Sozialwissenschaftler und Psychotherapeut Ulrich Sollmann berät seit vielen Jahren Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft aufgenommen am 17.06.2012 in Köln Gesellschaft People Wissenschaft Shooting Porträt x0x xkg 2012 quer einzel Wissenschaftler Wissenschaft Psychotherapeut Sozialwissenschaftler Ulrich Sollmann neutral Porträt Portrait einzeln 

 58114240 Date 17 06 2012 Copyright Imago Horst  the Social scientists and Psychotherapist Ulrich  advises since many Years Personalities out politics and Economy Date at 17 06 2012 in Cologne Society Celebrities Science Shooting Portrait x0x xkg 2012 horizontal Singles Scientists Science Psychotherapist Social scientists Ulrich  neutral Portrait Portrait single
Table.Standpunkt

Scholz-Besuch: Ein transkultureller Drahtseilakt

Der Zeitpunkt der Kanzler-Reise ist nach kommunikativen Gesichtspunkten ideal: Nach Corona und dem Parteitag und vor wichtigen Gipfeltreffen ist Olaf Scholz in Peking der Vorreiter und Wegbereiter eines dringend nötigen Dialogs. Noch wichtiger als die Inhalte ist dabei die Chemie zwischen Xi und Scholz.

Von Experts Table.Briefings

L-R Wang Yi, Aussenminister von China, und Annalena Baerbock Buendnis 90/Die Gruenen, Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines gemeinsamen Treffens am Rande der 77. Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York City, 22.09.2022. New York City United States *** L R Wang Yi, Foreign Minister of China, and Annalena Baerbock Buendnis 90 Die Gruenen , German Foreign Minister, photographed during a joint meeting on the sidelines of the 77 United Nations General Assembly in New York City, 22 09 2022 New York City United States Copyright: xFlorianxGaertnerx
Analyse

Außenpolitik voller Kampfgeist

Wenn Olaf Scholz in Peking Gespräche führt, hat er es schwerer als seine Vorgänger. Denn Chinas Verständnis von Außenpolitik hat sich gewandelt. Es sieht sich als Speerspitze einer Neuordnung der weltweiten Machtverhältnisse. Das bekommen die Partner auch handfest zu spüren.

Von Christiane Kuehl

Analyse

China-Skepsis erreicht den Mainstream

Die China-Reise von Kanzler Scholz und der Teilverkauf des Hamburger Hafen-Terminals haben viel Kritik der EU-Partner auf sich gezogen. Doch die öffentliche Diskussion in Deutschland zeigt: Die Sorge vor einer wachsenden Abhängigkeit von Peking hat auch hier breite Bevölkerungsteile erfasst.

Von Marcel Grzanna

Berlin, Friedrich Merz und Alexander Dobrindt geben Pressekonferenz im Bundestag Friedrich Merz Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion während der Pressekonferenz vor der CDU CSU Fraktionssitzung im Deutschen Bundestag am 11.10.2022 in Berlin. Berlin Bundestag Berlin Deutschland *** Berlin, Friedrich Merz and Alexander Dobrindt give press conference in the Bundestag Friedrich Merz chairman of the CDU CSU parliamentary group during the press conference before the CDU CSU parliamentary group meeting in the German Bundestag on 11 10 2022 in Berlin Berlin Bundestag Berlin Germany
Table.Standpunkt

Unsere Beziehungen zu China

Chinesische Übernahmen von deutschen Unternehmen sollten in Zukunft weit restriktiver gehandhabt werden. Schließlich nutzt China alle internationalen Beziehungen zum größten eigenen Nutzen. Wenn der Bundeskanzler also zum jetzigen Zeitpunkt schon nach China reist, dann müssen die Gespräche jenseits von Handelsfragen auch die globalen politischen Themen aufgreifen.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

"ReConnect" und "DWARC": Brüssel will China-Kompetenz stärken

Die EU-Kommission will Wissenslücken über China angehen. Dafür sollen nun im Rahmen mehrerer Projekte die renommiertesten Wissenschaftler und Thinktanks Europas neue Ansätze für den Umgang mit dem Fernen Osten erarbeiten. Startschuss für die China-Kompetenz-Offensive ist im November.

Von Amelie Richter

Chinas Medien feiern Scholz (Hunan TV)
Analyse

Chinas Medien feiern Scholz

Während die Aufwartung des Bundeskanzlers in Peking die deutsche Diskussion befeuert, zeigen sich chinesische Medien geradezu euphorisch. Scholz wird hier als guter Freund des Landes dargestellt. Die Kritik aus der Ampelkoalition wird derweil immer lauter.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Wandel durch Handel ist vorüber

Die China-Reise von Olaf Scholz fällt in eine besonders kritische Zeit: Der Kampf um die „Neuverteilung der Macht in der Welt“ ist in vollem Gange, während Europa noch immer um eine gemeinsame China-Strategie ringt.

Von Experts Table.Briefings