Schlagwort

Geopolitik

China Elmos-Übernahme
Analyse

Elmos: Politisch richtig, sachlich übertrieben

Indem Robert Habeck die Übernahme des Chipherstellers Elmos untersagen lässt, bleibt er seinem Konzept treu: Er sieht seine Rolle als aktiver Beschützer der deutschen Versorgungssicherheit vor der Kontrolle ausländischer Mächte. Es bleibt jedoch ein Problem. Elmos braucht dringend einen Investor. Springt der deutsche Staat ein?

Von

Shanghai-Expo: Rede von Charles Michel
Analyse

Expo streicht Video-Rede von EU-Ratschef Michel

Im bereits angespannten Verhältnis zwischen Brüssel und Peking sorgt ein weiterer Vorfall für Aufsehen: Eine aufgezeichnete Rede von EU-Ratspräsident Charles Michel wird nicht bei der Eröffnung der Import-Expo in Shanghai gezeigt. Kommende Woche soll Michel in Bali auf Xi Jinping treffen.

Von Amelie Richter

Stephen S. Roach
Table.Standpunkt

Xis konfliktfreudiges China

Wie der gerade zu Ende gegangene 20. Nationalkongress der Kommunistischen Partei Chinas enthüllte, ist für Präsident Xi Jinping entgangenes Wirtschaftswachstum ein notwendiger Preis für die nationale Sicherheit. Wer ihn in den kommenden Jahren an der Spitze der Partei umgeben wird, deutet darauf hin, wo Xi die Hauptbedrohung für China sieht.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Russlands Krieg zeigt Notwendigkeit, Energiewende zu beschleunigen

Ungeachtet aller geopolitischen Spannungen: Wir können und müssen dafür sorgen, dass die russische Invasion die Umstellung von der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen hin zur sauberen Energie beschleunigt. Auf der COP27 in Ägypten gilt es zudem, jene Gesellschaften zu unterstützen, die am verletzlichsten sind und Finanzhilfen am dringendsten brauchen.

Von Redaktion Table