Schlagwort

Geopolitik

Dr. Niels Peter Thomas
Analyse

„Ohne China würden wir auf Erkenntnisse verzichten“

Niels Peter Thomas, China-Chef von Springer Nature, einem der führenden Wissenschaftsverlage der Welt, spricht mit Frank Sieren über die Risiken und Chancen wissenschaftlicher Kooperation Deutschlands mit China. Thomas spricht sich für Offenheit bei der gemeinsamen Forschung aus.

Von Frank Sieren

Analyse

Brics-Staaten streiten um Aufnahme neuer Mitglieder

Die Brics-Staaten verstehen sich als Gegengewicht zu einer vom Westen dominierten Weltordnung. Vor allem China und Russland drängen auf eine Erweiterung des Bündnisses. Doch andere Mitglieder bremsen.

Von Jörn Petring

Analyse

Der hybride Krieg gegen Taiwan hat begonnen

Die Volksbefreiungsarmee schickt immer mehr Flugzeuge über die Mittellinie der Taiwanstraße, um ihren Zorn über Handlungen taiwanischer Politiker auszudrücken. Das passt zum Bild von „hybrider Kriegsführung“, bei der militärische und nicht-militärische Druckmittel perfide gemischt werden, ohne dass die Krise akut wird.

Von Felix Lee

Analyse

USA, Japan und Südkorea finden zusammen

Am heutigen Freitag kommen die Regierungschefs von Japan, Südkorea und den USA in Camp David zu einem historischen Treffen zusammen. Doch nicht Zuneigung vereint die einstigen Feinde, sondern Nordkorea und China. Peking übt scharfe Kritik und warnt vor einer „asiatischen Nato“.

Von Michael Radunski

Löchel und Cremer: China-Strategie Deutschlands
Table.Standpunkt

Das Gespenst des „Systemischen Rivalen“

Deutschland kämpft nicht mit China um die Weltordnung. Was wir brauchen, sind stabile Beziehungen zwischen den Ländern. Ohne oder gegen China ist kein globales Problem zu lösen, am wenigsten der Klimawandel.

Von Experts Table.Briefings