Schlagwort

Geopolitik

Analyse

Die EU muss Afrika besser zuhören

Die Afrikanische Union (AU) hat in der G20 nun denselben Status wie die EU. Dies ist eine Gelegenheit für die beiden Blöcke, ihre Zusammenarbeit zu stärken. Dazu jedoch muss Europa den Anliegen Afrikas mehr Gehör schenken, schreibt der in Berlin lebende tansanische Journalist Harrison Kalunga Mwilima.

Von Svea Koch

TM_China_Nähe_Taiwan
Analyse

„Es gibt eine große Entfremdung zwischen dem Festland und Taiwan“

Peking legt einen Plan zur Integration Taiwans in die Volksrepublik vor. Gleichzeitig schickt man rund hundert Kriegsschiffe und Kampfjets in Richtung der Insel. Josie-Marie Perkuhn erklärt im Gespräch mit Michael Radunski, wie Taiwan mit einer gewissen Resilienz auf diese Lage reagiert und was hinter dem Verhalten steckt. Die Sinologin glaubt, ein Krieg stehe nicht unmittelbar bevor. Vielmehr greife Peking zu weitaus subtileren Maßnahmen.

Von Michael Radunski

Analyse

Putin und Kim: Neue beste Freunde irritieren Peking

Wladimir Putin und Kim Jong-un demonstrieren Freundschaft und Einigkeit – ohne China. Beide wollen ihre Abhängigkeit von Peking reduzieren. Gemeinsam mit China bilden die drei Länder zwar einen antiwestlichen Block. Doch ihre Interessen stimmen nicht überein.

Von Christiane Kuehl

August 19, 2023, Taipei, Taipei City, Taiwan: In this handout provided by the TAIWAN DEFENSE MINISTRY, a Taiwanese naval soldier on board Tian Dan frigate is seen monitoring Chinese frigate Xuzhou using a binocular, as Chinese PLA conducts military exercises around the self-governing island. China s military launched joint air and sea patrols around Taiwan this weekend following the conclusion of a summit between leaders from the United States, Japan and South Korea to shore up alliance, amid Beijing s increasing military presence in the region. Taipei Taiwan - ZUMAh165 20230819_zih_h165_003 Copyright: xROCx
Analyse

Neuer Plan: Peking will Taiwan umgarnen

Peking legt einen Plan für die friedliche Vereinigung mit Taiwan vor. Mit viel Pathos und Betonung der wirtschaftlichen Chancen wirbt China um die taiwanischen Landleute und deren Unternehmen. Und schickt gleichzeitig Kriegsschiffe und Kampfjets los.

Von Michael Radunski