Schlagwort

Gaza

Table.Standpunkt

Hunger als Waffe: das Versagen der Weltgemeinschaft

Seit sieben Jahren gilt das Aushungern der Zivilbevölkerung als geächtete Methode der Kriegsführung. Doch damit die UN-Resolution Wirkung entfaltet, müssen nationale Regierungen und Parlamente ihr Nachdruck verleihen, schreibt Jan Sebastian Friedrich-Rust von Aktion gegen den Hunger.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Netanjahu in Ungarn: Inszenierung des Rechtsbruchs

Wenn Europa die Missachtung des IStGH durch Netanjahus Besuch in Ungarn tatenlos hinnehme, untergrabe es das Fundament seiner Rechtsordnung, schreibt Alexander Schwarz. Die Einladung an den israelischen Ministerpräsidenten sei „ein Frontalangriff auf das Völkerrecht“.

Von Experts Table.Briefings

News

Völkerrecht: ECCHR verurteilt Netanjahus Ungarn-Besuch

Die Ankündigung des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu, nach Ungarn zu reisen, löst Empörung aus. Die Menschenrechtsorganisation European Center for Constitutional and Human Rights sieht eine Gefährdung der Rechtsordnung.

Von Gabriel Bub

News

Nahost: Israels Armee tötet Hamas-Führer Salah al-Bardaweel

Bei einem israelischen Luftangriff im südlichen Gazastreifen sind Hamas-Führer Salah al-Bardaweel und seine Frau laut palästinensischen Medien getötet worden. Am Sonntag kamen bei weiteren israelischen Angriffen mindestens 30 Menschen ums Leben.

Von Table.Briefings

Analyse

Gaza: Bodenoffensive rückt Geiselbefreiung in weite Ferne

Die israelische Bodenoffensive im Gazastreifen könnte dieses Mal eine umfassende Besatzung der Enklave durch das israelische Militär bedeuten. Eine wichtige Rolle spielt US-Präsident Donald Trump.

Von Wilhelmine Stenglin

News

Gaza: Warum Israel die Kämpfe wieder aufgenommen hat

Israel hat mit massiven Angriffen im Gazastreifen die Waffenruhe mit der Hamas vorerst beendet. Dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu werden innenpolitische Motive nachgesagt.

Von Wilhelmine Stenglin

News

Gaza: Lazzarini warnt vor Scheitern von Waffenruhe

UNRWA-Hochkommissar Philippe Lazzarini bezeichnet das UN-Palästinenserhilfswerk als „Opfer des Krieges“. Die internationale Gemeinschaft müsse alles tun, um den Waffenstillstand in Gaza zu sichern.

Von Markus Bickel