Schlagwort

Gaza

News

Südafrika zieht gegen Israel vor den Internationalen Strafgerichtshof

Angesichts der hohen Zahlen ziviler Opfer wächst die internationale Kritik am Vorgehen Israels im Gazastreifen. Südafrika will den Krieg nun mit einer Klage vor dem Internationalen Strafgerichtshof stoppen. Die Republik am Kap wirft Israel vor, Genozid an den Palästinensern zu begehen.

Von Andreas Sieren

Analyse

NGOs: Vereint beim Klima, gespalten über Gaza

Die internationalen NGOs haben sich in Dubai schnell auf gemeinsame Forderungen verständigt: Zentral ist der Ausstieg aus allen fossilen Energien. Doch intern gibt es kraftraubende Debatten zwischen den deutschen und internationalen Klimaschützern über das Verhältnis zu Israel und Gaza.

Von Alexandra Endres

Analyse

COP-Auftakt: Die gute Stimmung hält an

Nach den Reden der Staats- und Regierungschefs bleibt die Stimmung auf dem Klimagipfel vorsichtig positiv. Die meisten sprechen von Kooperation und nötigen Fortschritten, es gibt viele neue große Versprechen. Aber die umstrittenen Themen liegen erst jetzt auf dem Tisch.

Von Bernhard Pötter

Aftermath of Israeli raid on Jenin Debris is piled up at a refugee camp in the West Bank city of Jenin on July 5, 2023,
News

Feuerpause in Gaza bis Donnerstag verlängert

Nach der Freilassung weiterer Geiseln hat Israel der Verlängerung der Feuerpause im Gazastreifen um zwei weitere Tage zugestimmt. Der Druck für den Beginn politischer Verhandlungen wächst.

Von Markus Bickel

Angehörige und Freunde der während des grenzüberschreitenden Hamas-Angriffs am 7. Oktober in Israel Entführten halten Fotos ihrer Angehörigen während einer Demonstration für ihre Rückkehr vor der Knesset, dem israelischen Parlament, in Jerusalem, Israel, 6. November 2023. Am 7. Oktober wurden bei dem Angriff militanter Hamas-Kämpfer in Israel etwa 240 Menschen als Geiseln genommen und 1.400 getötet.
Analyse

Atempause für Gaza, Erfolg für die Hamas

Gut sechs Wochen nach ihrer Entführung kommen fünfzig von der Hamas gefangen gehaltene israelische Geiseln frei. Vier Tage soll die Feuerpause dauern – ein Erfolg für die Terrororganisation, keiner für Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu.

Von Markus Bickel