Schlagwort

Frauen

Table.Standpunkt

Chinas schönster Mythos von der Hälfte des Himmels

"Die Frauen können die Hälfte des Himmels tragen" ist eines der bekanntesten Bonmots von Mao Zedong. Tatsächlich hat er diesen Satz nie gesagt. Bis heute sind Frauen in China von der politischen Macht weitgehend ausgeschlossen. Wirtschaftlich bewegen sie sich dagegen kontinuierlich zur Weltspitze vor.

Von

Zahl der Geburten in China
Analyse

Chinas Bevölkerung schrumpft schneller als erwartet

Chinas Bevölkerungszuwachs steht eine harte Wende bevor. Der Höchststand der chinesischen Bevölkerung könnte schon Ende des Jahres erreicht sein. Demografen warnen vor einer rapiden Abnahme der Geburtenzahlen. Die KP muss schnell und umfassend handeln, setzt bislang aber falsche Schwerpunkte.

Von Ning Wang

Analyse

Übergriff von Tangshan: „Dieses Land ist voll toxischer Männlichkeit“

Ein brutaler Angriff auf mehrere Frauen im nordostchinesischen Tangshan hat viele Chinesen entsetzt. Der Vorfall hat eine Debatte über Gewalt gegen Frauen im Land angefacht – soweit es die Zensur zulässt. Im Gespräch mit China.Table erklärt die Shanghaier Feministin Eloise Fan, dass eine autoritäre Regierung das Problem noch vergrößere.

Von Redaktion Table

Analyse

„Den Wehrlosen eine Stimme geben“

Mit „Wuhan Diary“ ist Fang Fang international bekannt geworden. Die in China sehr erfolgreiche Schriftstellerin zeigt darin, wie wenig der Ausbruch der Corona-Pandemie in Wuhan aufgearbeitet wurde. Nun ist ein weiteres ihrer Bücher auf Deutsch erschienen. Ning Wang hat mit Fang Fangs Übersetzer Michael Kahn-Ackermann über „Wütendes Feuer“ gesprochen. In dem Interview geht es um Veränderungen in der Gesellschaft und das Leben von Frauen fernab der Großstädte.

Von Ning Wang

Analyse

Frauen wehren sich gegen "toxisches Umfeld"

Frauenrechte und Gleichberechtigungsfragen sind in China Teil des öffentlichen Diskurses geworden. Der Staat pendelt zwischen Entgegenkommen und Repression, um dem wachsenden Unmut junger Frauen zu begegnen. Mit einem überarbeiteten Gesetz von 1992 will Peking etwa gegen sexuelle Belästigung vorgehen. Einer von „ausländischen Kräften“ gesteuerten, „radikal feministischen“ Bewegung wie MeToo werde der Staat sich jedoch niemals beugen.

Von Fabian Peltsch

Frauen in China

spielen eine bedeutende Rolle in verschiedenen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, darunter Politik, Wirtschaft, Bildung und Kultur. Unsere Themenseite beleuchtet auch verwandte Themen wie Geschlechtergleichstellung, Frauenrechte und Frauenempowerment.Die

Situation

heute zeigt sowohl Fortschritte als auch anhaltende Herausforderungen für Frauen in China. Obwohl es gesetzliche Bestimmungen zum Schutz der Rechte von Frauen gibt, sind immer noch Geschlechterungleichheiten und soziale Barrieren vorhanden. Die chinesische Regierung unternimmt jedoch Bemühungen, die Stellung der Frauen zu verbessern und ihre Teilhabe in allen Bereichen zu fördern.Die Bedeutung dieses Themas liegt in der Anerkennung der Beiträge und des Potenzials von Frauen in der chinesischen Gesellschaft sowie in der Förderung von

Gleichberechtigung und Chancengleichheit

.Bleiben Sie informiert über die Situation und den Ausblick für Frauen in China und deren Rolle in der Gesellschaft.