ERA: Commission launches consultation process
The European Commission is calling for comments on the planned legal act on the European Research Area (ERA).
Von Corinna Visser
The European Commission is calling for comments on the planned legal act on the European Research Area (ERA).
Von Corinna Visser
Wenn die Bundesregierung es mit der grundlegenden Modernisierung ernst meint, dann sollte sie sich die Programmorientierte Förderung (PoF) der Helmholtz-Gemeinschaft vornehmen, schreibt der Vorstand der VolkswagenStiftung, Georg Schütte. Spitzenforschung lasse sich effizienter organisieren.
Von Georg Schütte
Die elf öffentlichen Hochschulen des Landes stehen vor der Entscheidung, Einschnitte in ihre Budgets hinzunehmen, dafür aber Planungssicherheit bis 2028 zu haben. Die Spitze der Freien Universität Berlin ist die erste, die dazu Position bezieht.
Von Anne Brüning
Für jährlich 4,8 Millionen Euro könnte die GWDG allen deutschen Hochschulen eine sichere und leistungsfähige KI-Infrastruktur bereitstellen. Die nächsten Schritte sollen im September bei einem Workshop diskutiert werden.
Von Anne Brüning
US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass die USA das KI-Rennen gegen China für sich entscheiden werden. Dafür setzt er auf Deregulierung, fossile Energiegewinnung und eine Lockerung der Exportkontrollen. Dafür, dass er die Konzerne unterstützt, soll KI dann keine „woken“ Ansichten mehr wiedergeben.
Von Tim Gabel
Das Land Berlin muss sparen, seit Monaten streiten die Hochschulen mit dem Senat über die Finanzierung. Nun hat man sich auf einen Text zur Anpassung der geltenden Verträge geeinigt. Unterzeichnet sind sie damit aber noch lange nicht.
Von Anne Brüning
Der Innovationsstandort Deutschland wird von China und den USA abgehängt. Die Regierung setzt nun auf „Made in Germany“, um Zukunftstechnologien zu fördern. Auch die Chinawissenschaften spielen dabei eine Rolle.
Von Manuel Changming Liu und Julia Fiedler
The innovation hub of Germany is being overtaken by China and the USA. The government is now relying on “Made in Germany” to promote future technologies. China studies also play a role.
Von Manuel Changming Liu und Julia Fiedler
Das Forschungsministerium arbeitet seine Pläne für die Hightech-Agenda und strategische Forschungsfelder aus. Das sind die Vorhaben im Bereich Luft- und Raumfahrt.
Von Nicola Kuhrt
Die EU-Kommission will Europa zum attraktivsten Standort für Biowissenschaften machen. Was Experten aus der Pharmabranche und den Biowissenschaften zu den Plänen sagen.
Von Anne Brüning