Bei ihrem ersten Treffen seit der Vorstellung des Fit-for-55-Pakets diskutierten die EU-Umweltminister am Mittwoch die wichtigsten Punkte. Heftigen Widerspruch gab es für den geplanten Emissionshandel im Gebäude- und Verkehrssektor. Auch bei der Lastenteilung und den CO2-Standards für Autos gingen die Vorstellungen teils weit auseinander.
Von Timo Landenberger
Die EU fürchtet eine lähmende deutsche Regierungsbildung, ist aber auf die Übergangszeit besser vorbereitet als beim letzten Mal. Konflikte zeichnen sich bei den Themen Verteidigung und Finanzen ab. Ein Ausblick auf die kommenden Monate.
Von Eric Bonse