Schlagwort

Finanzmarkt

News

Kenia und Namibia kommen auf Liste der Länder mit hohem Geldwäsche-Risiko

Die internationale Behörde zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung stellt Kenia und Namibia unter Beobachtung. Für Unternehmen und Banken, die in diesen Ländern Geschäft machen wollen, hat dies weitreichende Konsequenzen. Und auch die EU-Kommission ist aktiv geworden.

Von Christian Hiller von Gaertringen

Table.Standpunkt

Binnenmarkt braucht Eigenverantwortung

Die Sparkassen und Volks- und Raiffeisenbanken unterstützen eine europäische Kapitalmarktunion. Die Institute wollen aber nicht für risikohafte Geschäftsaktivitäten internationaler Großbanken haften, schreiben die Spitzen ihrer Verbände.

Von Experts Table.Briefings

Dr. Steffen Meyer, Leiter Wirtschafts-, Finanz- und Klimapolitik im Bundeskanzleramt.
Heads

Steffen Meyer – Wirtschaftspolitischer Berater des Kanzlers

Der Finanzökonom ist im Kanzleramt einer der engsten Berater von Olaf Scholz. Als eine der Hauptaufgaben der nächsten EU-Kommission sieht er es an, die Kapitalmarktunion voranzutreiben und mehr privates Kapital zu mobilisieren.

Von Redaktion Table

News

Greenwashing-Vorwurf: Durchsuchung bei DWS

Gegen die Fondsgesellschaft DWS wird wegen Greenwashing und daraus resultierendem Kapitalanlagebetrug ermittelt. Vergangene Woche durchsuchten Polizei und Staatsanwaltschaft die Geschäftsräume in Frankfurt am Main.

Von Carsten Hübner

News

Staatsbanken schränken Kreditvergabe an Russland ein

Zwar lehnt China die Sanktionen des Westens gegen Moskau ab. Um selbst nicht zur Zielscheibe neuer US-Sekundär-Sanktionen zu werden, schränken chinesische Staatsbanken trotzdem ihre Zusammenarbeit mit russischen Kunden weiter ein.

Von Christiane Kuehl