Schlagwort

Finanzen

Analyse

Sensetime verschiebt Börsengang

Die KI-Größe Sensetime ist von Sanktionen betroffen und muss daher seinen Börsengang auf unbestimmte Zeit verschieben. Das einstige Sensationsunternehmen hat durch die Lieferung von Überwachungsausrüstung seine Unschuld als Technik-Vorreiter verloren.

Von

Analyse

Ratingfirmen halten Evergrande für insolvent

In Deutschland wäre der Insolvenzantrag spätestens jetzt unvermeidlich: Rund um den Globus warten Gläubiger von Evergrande vergeblich auf ihr Geld. Die Regierung bereitet hinter den Kulissen den Umbau des Konzerns vor.

Von Redaktion Table

Analyse

Peking will Schlupfloch für Börsengänge im Ausland schließen

Durch VIE-Gesellschaften können chinesische Firmen ihre Aktien an ausländischen Börsen handeln. Die Behörden wollen hier nun härter zugreifen. Ihnen geht es darum, dass heimische Tech-Firmen, die mit sensiblen Daten arbeiten, zu international werden könnten.

Von Ning Wang

Analyse

Die Abhängigkeit der Wall Street von China wächst

Der Chef von JP Morgan macht einen Witz über die Kommunistische Partei – und zeigt sich danach demütig. Der Vorgang zeigt, wie abhängig die internationalen Banken vom chinesischen Markt sind. Die derzeitige Liberalisierung des Finanzmarkts erhöht paradoxerweise noch den Einfluss der chinesischen Behörden auf die US-Firmen.

Von Ning Wang