Was wird aus der Forza Italia? In Silvio Berlusconis Fußstapfen zu treten, scheint unmöglich. Die Partei müsste sich erneuern, denn die Umfragewerte sind im Keller. Doch ob der neue Parteichef Antonio Tajani der Richtige dafür ist, ist fraglich.
Von Redaktion Table
Fit für die Erweiterung: Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, das Europaparlament und Teile der Bundesregierung drängen darauf, ernsthaft über institutionelle Änderungen zu diskutieren. Ein Expertenbericht liefert dafür Argumente.
Von Till Hoppe
Am 30. September wählen die Slowaken vorzeitig ein neues Parlament. Die bisherige politische Führung in Bratislava stand fest an der Seite des Nachbarn Ukraine. Das könnte sich bei einem denkbaren Comeback von Ex-Premier Fico ändern.
Von Redaktion Table
Von der Leyen plädiert dafür, die Ukraine und andere Kandidaten in die EU aufzunehmen und zugleich die europäische Integration zu vertiefen. Konkrete Reformvorschläge vermeidet sie – wohl mit Kalkül.
Von Till Hoppe
Die EU-Kommission legt ein Maßnahmenpaket vor, das kleinen und mittelständischen Unternehmen Erleichterung bringen soll. Doch die Vorschläge gehen der Wirtschaft noch nicht weit genug.
Von Till Hoppe