Schlagwort

Europäisches Parlament

Analyse

Renaturierung: Berichterstatter will schärfere Ziele

Mit dem Renaturierungsgesetz will die EU global mit gutem Beispiel vorangehen. Doch auch nach dem Erfolg der Weltnaturkonferenz (COP15) geht in Brüssel der Streit um die Ausgestaltung weiter. In seinem Entwurf setzt Berichterstatter César Luena auf höhere Ziele. Gegenwind ließ nicht lange auf sich warten.

Von Timo Landenberger

Table.Standpunkt

What's cooking in Strasbourg?

Gemüsebrühe auf der Speisekarte. Heute ist Freitag, der 13. Januar. Wird sich dieses Datum als gutes Omen für die EU-Parlamentarier erweisen, die sich nächste Woche in Straßburg treffen? Nach der Üppigkeit an Weihnachtsfeiertagen kommt kulinarisch die Zeit der Nüchternheit. Es stellt sich die Frage, ob dies auch für die Politik gilt.

Von Claire Stam

Opinion

What's cooking in Strasbourg?

On the menu is vegetable broth. Today is Friday, January 13. Will this date prove to be a good omen for the EU parliamentarians meeting in Strasbourg next week? Following the Christmas holidays' opulence comes the time of sobriety in culinary terms. The question is whether this also applies to politics.

Von Claire Stam

Analyse

Transparenz im EU-Parlament: Metsola plant Reform

Parlamentspräsidentin Metsola will heute 14 Vorschläge vorstellen, um das EP transparenter zu gestalten. Es ist ein Versuch, das Image des Parlaments nach dem Korruptionsskandal um Eva Kaili wieder aufzupolieren. Die Vorschläge reichen zum Teil sehr weit, doch es gibt einige Schlupflöcher.

Von Charlotte Wirth

Analyse

Wieland: „Korrupten Abgeordneten Pension streichen“

Der Vizepräsident des Europaparlaments, Rainer Wieland, will korrupten Abgeordneten künftig auch Pensionsansprüche streichen. Mit Blick auf den Skandal um die Abgeordnete Eva Kaili fordert er weitere Maßnahmen für mehr Transparenz – auch bei der Kommission.

Von Markus Grabitz