Schlagwort

EU-Klimaziel 2040

Der Sitzungssaal des Europäischen Rates mit den Staats- und Regierungschefs der EU.
Analyse | Artikel 6

EU-Klimaziel 2040: Die offenen Fragen bei Artikel 6

Auf Druck der EU-Staaten hat die EU-Kommission vorgeschlagen, für flexiblere Klimaziele erstmals auch internationale Zertifikate anzuerkennen. Doch bei der Berechnung der geplanten Marke von drei Prozent gibt es großen Spielraum zur Interpretation.

Von Lukas Knigge

Bundeskanzler Friedrich Merz hält eine Rede im Bundestag.
News | EU-Gipfel

Merz‘ EUCO-Erklärung: Weniger Regulierung, mehr Wettbewerb

In einer Woche treffen sich in Brüssel die Staats- und Regierungschefs der EU, um über die Aufrüstung der Ukraine, Europas Wirtschaft und die Klimaziele zu sprechen. Bundeskanzler Merz gab am Donnerstag dazu eine Regierungserklärung ab.

Von Lukas Knigge

Grünen-MdB sitzt im Plenarsaal des Bundestags.
News | EU-Klimaziel 2040

EU-Gipfel: Grüne fordern von Merz Ende der Klima-Blockade

Friedrich Merz wird am Donnerstag eine Regierungserklärung zum EU-Gipfel abgeben. Die Grünen fordern ihn auf, das Klimaziel der EU und das für die COP30 wichtige NDC nicht weiter zu blockieren und sich an den Koalitionsvertrag zu halten.

Von Lukas Knigge

EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra bei der Vorstellung des EU-Klimaziels 2040.
Analyse | EU-Klimapolitik

EU-Klimaziele: Industrie fordert Festhalten am grundsätzlichen Kurs

Die EU hat eine Einigung über ihre Klimazwischenziele für 2035 und 2040 verschoben. Große Teile der Industrie mahnen, dass Europa beim Klimaschutz kurshalten sollte – auch wenn sich nicht alle einig über die Höhe der Treibhausgasreduktionsziele sind.

Von Lukas Knigge

Jochen Flasbarth im Gespräch beim Umweltrat in Brüssel.
News | NDC

Umweltrat: NDC wird zwischen 66,25 und 72,5 Prozent liegen

Die finale Entscheidung fällt erst nach dem Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs im Oktober. Die Umweltminister einigten sich am Donnerstag lediglich auf eine Absichtserklärung über das EU-NDC für 2035.

Von Lukas Knigge

Familienfoto des informellen Umweltrats mit den Umweltministern der EU.
News | NDC

Umweltrat: Nur eine Absichtserklärung zum NDC geplant

Nach der Verschiebung des EU-Klimaziels 2040 werden die europäischen Umweltminister auch den für die COP30 wichtigen NDC vertagen. Die Absichtserklärung könnte aber bereits einen Zielbereich für den europäischen Beitrag definieren.

Von Lukas Knigge

Die Auswirkung der Klimakatastrophe in Italien 27.06.2025, EU, ITA, Italien, Apulien, Lecce, Matino: neben dem Feuerbakterium Xylella fastidiosa (OQDS) bedrohen selbstentzündende Feuer, die durch ausbleibenden Regen und extreme Hitze entstehen, die Monokulturen der Olivenheine in der Region um Matino. EU, ITA, Italy, Apulia, Lecce, Matino: in addition to the fire bacterium Xylella fastidiosa (OQDS), self-igniting fires caused by a lack of rain and extreme heat are threatening the monocultures of olive groves in the region around Matino.
News | EU-Klimaziel 2040

EU-Klimaziel 2040: Entscheidung verschoben

Die Umweltminister entscheiden bei ihrem Sonderrat am Donnerstag nicht über das EU-Klimaziel 2040. Erst sollen die Staats- und Regierungschefs beim Gipfel darüber sprechen. Deutschlands Position war ausschlaggebend.

Von Lukas Knigge

Bundeskanzler Friedrich Merz und Umweltminister Carsten Schneider schütteln sich die Hand.
News | EU-Klimapolitik

EU-Klimaziel 2040: Kanzler spricht Machtwort

Die Debatte um das EU-Klimaziel 2040 bot das Potenzial, die Koalition zu entzweien. Vor allem die SPD war erzürnt. Nun hat der Kanzler persönlich klargemacht, es gilt der Koalitionsvertrag.

Von Lukas Knigge und Horand Knaup