Schlagwort

EU-Klimaziel 2040

Michael Bloss
News

Artikel-6-Zertifikate: Bloss widerspricht Flasbarth

Klima-Staatssekretär Jochen Flasbarth erklärte im Table.Briefings-Interview, warum er an den Artikel-6-Mechanismus glaubt. Der grüne Klimaexperte Michael Bloss widerspricht ihm und hält die internationalen Zertifikate auch weiterhin für nicht gut genug für das EU-Klimaziel 2040.

Von Lukas Knigge

News

Klimaziel 2040: Kommission orientiert sich am Koalitionsvertrag

Das EU-Klimaziel für 2040 dürfte deckungsgleich mit den Vorstellungen der Regierungskoalition in Berlin sein. Wie der Koalitionsvertrag werde auch die EU-Kommission die Einbeziehung von Artikel-6-Zertifikaten unterstützen, wurde gegenüber Table.Briefings bestätigt.

Von Lukas Knigge

Peter Liese (CDU) will im Europawahlkampf den Erhalt von Arbeitsplätzen in den Vordergrund stellen.
News

EU-Klimaziel 2040: Liese sieht Artikel-6-Zertifikate kritisch

Die europäischen Klimapolitiker debattieren derzeit heftig über das EU-Klimaziel 2040. Der CDU-Europaabgeordnete Peter Liese hält es jedoch für viel wichtiger, zunächst das Zwischenziel für 2035 zu klären – aus guten Gründen.

Von Lukas Knigge

Analyse

EU-Klimaziele in Gefahr: Warum die Koalitionsverhandlungen entscheidend sind

CDU und CSU fordern in den Koalitionsverhandlungen, beim EU-Emissionshandel auch Projekte im Ausland anzurechnen. Für die nächsten Jahre ist das ausgeschlossen, doch zum Erreichen des 2040er-Ziels wird diese Option auch innerhalb der EU derzeit geprüft. Von Grünen und SPD kommt scharfe Kritik.

Von Malte Kreutzfeldt

News

Umweltrat: Uneinigkeit über 2040-Klimaziel und neuer CBAM-Vorstoß

Erstmals seit der Vorstellung des Clean Industrial Deals durch die EU-Kommission haben sich die Mitgliedstaaten im Umweltrat am Donnerstag über die Pläne aus Brüssel ausgetauscht. Dabei offenbarten sich auch Gräben in grundsätzlichen Fragen.

Von Lukas Knigge

Analyse

Clean Industrial Deal: 100 Milliarden für die Dekarbonisierung

Die EU soll ein attraktiver Investitionsstandort bleiben. Das ist das Signal, das Brüssel mit dem Clean Industrial Deal an die eigene Industrie, aber auch nach Washington sendet. Vor allem die Mitgliedstaaten sind gefordert. Eine deutliche Absage schickt die EU-Kommission nach Moskau.

Von Lukas Knigge