Schlagwort

EU-Beitritt

Heads

Romeo Franz – Der erste deutsche Sinto im EU-Parlament

Ein Unikat im Europaparlament: Der Grünen-Politiker Romeo Franz war dort der erste und einzige deutsche Sinto. Nun scheidet er aus. Auf die vergangenen fünf Jahre in der Europapolitik blickt er kritisch zurück.

Von Redaktion Table

News

Waffenhilfe für Ukraine: Wie Ungarn ausgetrickst wurde

Die EU-Außenminister haben neue Waffenhilfen für die Ukraine beschlossen. Die weitere Blockade Ungarns konnte durch einen Verfahrenstrick verhindert werden. Auch neue Russland-Sanktionen wurden gebilligt, allerdings schwächere als geplant – durch Einwirken Berlins.

Von Eric Bonse

News

Arms aid for Ukraine: How Hungary was tricked

The EU foreign ministers have approved new arms aid for Ukraine. The further blockade of Hungary was prevented by a procedural trick. New sanctions against Russia were also approved, albeit weaker than planned – thanks to Berlin's influence.

Von Eric Bonse

Analyse

Georgien: Was die europäischen Partner jetzt tun können

Georgien verspielt seine Perspektive auf den EU-Beitritt. Das Parlament hat unter Massenprotesten auf der Straße das moskaufreundliche Agentengesetz beschlossen. Die ehemalige georgische Außenministerin Maia Pandschikidse fordert den Westen auf, den Druck auf Tiflis zu verstärken.

Von Stephan Israel

News

Georgisches Parlament stimmt über umstrittenes „Agentengesetz“ ab

Trotz anhaltender Proteste hat das georgische Parlament in erster Lesung über ein geplantes Gesetz zu „ausländischen Einflussnahme“ abgestimmt. Kritiker befürchten eine zunehmende Kontrolle der Zivilbevölkerung und sehen Parallelen zum russischen Agentengesetz.

Von Amelie Guenther

News

Psychische Kriegsfolgen: Berlin stützt die Ukraine

Wenn es um die Frage geht, wie man der Ukraine helfen kann, dann allen immer die Worte Waffen und Finanzhilfen. Aber Berlin unterstützt das bedrohte Land auch medizinisch und psychisch. Und Co-Schirmherrin ist Elke Büdenbender, die Frau des Bundespräsidenten.

Von Stefan Braun