
Ukraine joins International Criminal Court
Ukraine is taking another step on the road to the EU. Parliament has now ratified the Rome Statute of the Criminal Court. However, with restrictions.
Von Redaktion Table
Ukraine is taking another step on the road to the EU. Parliament has now ratified the Rome Statute of the Criminal Court. However, with restrictions.
Von Redaktion Table
Deutschland will Moldau bei seinen EU-Beitrittsbemühungen unterstützen. Bei einem Staatsbesuch appellierte Scholz auch an die Bevölkerung des Landes, sich für den Beitritt zu engagieren.
Von Redaktion Table
Die Ukraine bestreitet einen weiteren Schritt auf dem Weg in die EU. Das Parlament ratifizierte nun das Römische Statut des Strafgerichtshofs. Allerdings mit Einschränkungen.
Von Redaktion Table
Ein Aus der GAP-Flächenprämien wird von Agrarökonomen seit Langem angemahnt. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist verantwortlich für die anstehenden Verhandlungen zur EU-Agrarförderung. Welche Hürden es für eine grundlegende Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik gibt, bewertet Agrarökonom und Politikwissenschaftler Peter Feindt von der Humboldt-Universität zu Berlin.
Von Henrike Schirmacher
Die Politikwissenschaftlerin Kirchner arbeitet an einer Neuausrichtung des Europabereichs der Stiftung Mercator. Unter anderem will sie neue Partner in den Blick nehmen.
Von Redaktion Table
According to German State Secretary for Economic Affairs Brantner, the declaration of intent is an important step in making European industry less dependent on China. Vučić's decision also has industrial policy reasons.
Von Redaktion Table
Laut Wirtschaftsstaatssekretärin Brantner ist die Absichtserklärung ein relevanter Schritt beim Versuch, die europäische Industrie unabhängiger von China zu machen. Vučić’ Entscheidung hat auch industriepolitische Gründe.
Von Redaktion Table
The tone is changing after the British general election. London is open to an economic rapprochement with Brussels. "Sensible, pragmatic" solutions are possible in certain areas.
Von Redaktion Table
Nach der britischen Parlamentswahl ändert sich der Ton. London zeigt sich offen für eine wirtschaftliche Annäherung an Brüssel. In bestimmten Bereichen seien „vernünftige, pragmatische“ Lösungen möglich.
Von Redaktion Table
Die Europäische Kommission will der Liberalisierung von Zöllen auf ukrainische Importe einen längerfristigen Rahmen geben, statt jedes Jahr neu zu verhandeln. Doch die politischen Bedingungen dafür sind schwierig, und die Zeit drängt.
Von Julia Dahm