Schlagwort

Emmanuel Macron

Analyse

Frankreichs EU-Präsidentschaft kommt an China nicht vorbei

Der Handelsstreit zwischen Litauen und China ist weiterhin ungelöst. Das schiebt das Verhältnis zwischen Brüssel und Peking unfreiwillig auf die Agenda der nun beginnenden französischen EU-Ratspräsidentschaft. Außenpolitisch rückt Paris die indo-pazifische Region in den Mittelpunkt. Und es steht noch mehr an in den EU-China-Beziehungen.

Von Amelie Richter

Dessert

Von Jasmin Kohl

Feature

French EU Presidency: a "more sovereign" Europe

The last time France held the EU presidency was in 2008 – then still under Nicolas Sarkozy. From January 1st it will be that time again. Now Emmanuel Macron has presented his visions for the coming six months. A time of crisis, as he himself says. A crisis of uncertainty due to Covid-19 and migration problems.

Von Redaktion Table

Analyse

Französische EU-Ratspräsidentschaft: Ein „souveräneres“ Europa

Zum letzten Mal hatte Frankreich 2008 die EU-Präsidentschaft inne – damals noch unter Nicolas Sarkozy. Ab 1. Januar ist es wieder so weit. Nun hat Emmanuel Macron seine Visionen für die kommenden sechs Monate vorgestellt. Eine Zeit der Krise, wie er selbst sagt. Eine Krise der Unsicherheit aufgrund von Covid-19 und Migrationsproblemen.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Wahlen in Frankreich: Chancen einer Außenseiterin

Victor Warhem vom Centre de Politique Européenne in Paris analysiert die Aussichten der republikanischen Kandidatin Valérie Pécresse, bei den kommenden Präsidentschaftswahlen zu gewinnen.

Von Redaktion Table

Analyse

Rechtsextremer Kandidat in Frankreich: Éric Zemmours Kampagne bröckelt

Seit Wochen ließ der Rechtsextreme Éric Zemmour auf seine offizielle Kandidatur warten. Nun hat der 63jährige umstrittene Moderator angekündigt, im April bei den Präsidentschaftswahlen in Frankreich als Kandidat anzutreten. Er habe sich dazu entschieden, um das Land zu retten, sagte er in einer am Dienstag veröffentlichten Videobotschaft.

Von Redaktion Table

Analyse

Frankreichs Konservative: Eingezwängt zwischen Macron und Le Pen

Am kommenden Wochenende wählen die Republikaner ihren Kandidaten für die Präsidentschaftswahl. Die einst starke Partei hat an Bedeutung verloren – und wird dennoch von Präsident Macron genau beobachtet. Wir stellen die möglichen Herausforderer vor.

Von Redaktion Table