Schlagwort

Elektrolyseure

Heads

Tobias Bischof-Niemz arbeitet an Erneuerbaren in Afrika

Tobias Bischof-Niemz wird neues Vorstandsmitglied des Energieunternehmens Enertrag. Der Ingenieur wird für die Umsetzung eines großen, von der deutschen Bundesregierung als strategisch bezeichneten Wasserstoff-Projekts in Namibia verantwortlich sein.

Von Alex Veit

Heads

Tobias Bischof-Niemz denkt die Energiewende systemisch

Tobias Bischof-Niemz wird neues Vorstandsmitglied des Energieunternehmens Enertrag. Der Ingenieur wird für die Umsetzung eines großen, von der deutschen Bundesregierung als strategisch bezeichneten Wasserstoff-Projekts in Namibia verantwortlich sein.

Von Alex Veit

News

Start-up Sunfire sichert sich 315 Millionen Euro

Das Dresdner Unternehmen Sunfire entwickelt Technologien zur Erzeugung von Wasserstoff mithilfe von Strom aus erneuerbaren Quellen. In einer neuerlichen Finanzierungsrunde war das Unternehmen erfolgreich.

Von Tim Gabel

xxxx
News

EU-Kommission genehmigt 6,9 Milliarden Euro für Wasserstoff-IPCEI

Im Kampf gegen den Klimawandel dürfen Deutschland und andere EU-Staaten ein europäisches Wasserstoffvorhaben mit bis zu 6,9 Milliarden Euro unterstützen. Diese Summe soll weiteres privates Kapital für den Wasserstoff-Hochlauf mobilisieren.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

EU-Regulierung und grüner Wasserstoff – Vorreiter dringend gesucht

Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft ist grüner Wasserstoff der Hoffnungsträger der europäischen Industrie. Wie Unternehmen vermeintliche First-Mover-Nachteile vermeiden, erklärt Dirk Niemeier, Director und Clean Hydrogen Solutions Lead bei Strategy Deutschland.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

EU-Regulierung und grüner Wasserstoff – Vorreiter dringend gesucht

Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft ist grüner Wasserstoff der Hoffnungsträger der europäischen Industrie. Wie Unternehmen vermeintliche First-Mover-Nacheile vermeiden, erklärt Dirk Niemeier, Director und Clean Hydrogen Solutions Lead bei Strategy Deutschland.

Von Experts Table.Briefings

News

Deutschland nutzt Wasserstoffbank für eigene Projekte

Die Bundesregierung wird als erster EU-Staat das Auktionsmodell der europäischen Wasserstoffbank nutzen und dafür 350 Millionen Euro bereitstellen. Die Förderung für die Projekte in Deutschland kommt aus dem KTF.

Von Manuel Berkel