Schlagwort

Elektrolyseure

Analyse

„So viel Wasserstoff besorgen wie möglich“

Görge Deerberg fordert im Interview mit Table.Media, dass die Anstrengungen zur Beschaffung von Wasserstoff intensiviert werden. Für die Strategie der Bundesregierung hat er ein paar Ergänzungsvorschläge. Forschung sei wichtig, aber mit dem Hochlauf endlich anzufangen, noch wichtiger.

Von Tim Gabel

Analyse

Für den Hochlauf der Wasserstoffproduktion fehlt noch viel

Grüner Wasserstoff soll künftig als Energieträger an entscheidenden Stellen wichtige Funktionen von Öl, Erdgas und Kohle übernehmen. So sieht es die Wasserstoffstrategie vor, die das Kabinett Ende Juli verabschiedet hat. Doch sie hat Lücken – und der Weg zur großskaligen Produktion ist noch weit.

Von Table.Briefings

TM_Africa_Wasserstoffprojekte
Analyse

Reich an Wasserstoffprojekten

Überall auf dem afrikanischen Kontinent sollen Anlagen zur Herstellung grünen Wasserstoffs entstehen. Viele Akteure kommen aus Schwellenländern. Wir geben einen Überblick über laufende Projekte.

Von Christian Hiller von Gaertringen

Analyse

Wasserstoff: Delegierte Rechtsakte angenommen

Die Kommission hat das zentrale Hindernis für den Aufbau der europäischen Wasserstoffwirtschaft ausgeräumt. Wegen der ausbleibenden Entscheidung hatte das Parlament vergangene Woche sogar den Trilog zur Erneuerbare-Energien-Richtlinie platzen lassen.

Von Manuel Berkel

Analyse

IRA: Abwanderung der Wasserstoffforschung droht

Forschungsministerin Stark-Watzinger sieht Deutschland als „Wasserstoffrepublik“. Beim Thema grüner Wasserstoff sei man auf dem Weg zum Vorreiter in Forschung und Technologie. Der Nationale Wasserstoffrat und Experten der Scientific Community sind skeptisch. Durch den Inflation Reduction Act wandern die Besten in die USA ab.

Von Max Mustermann