Schlagwort

Elektrolyseure

Analyse

Kommission will SynFuels aus Industrie-CO2 verbieten

Die Kritik an den delegierten Rechtsakten zu grünem Wasserstoff hält an. Doch die Pläne im Berlaymont gehen noch viel weiter: Die Kommission will bereits den Pfad zu SynFuels 2.0 ebnen und eine lang gehegte Vision für die Wiederverwertung von Emissionen klar befristen.

Von Manuel Berkel

Analyse

Synthetische Kraftstoffe: Regeln für die Produktion

Ohne viel Tamtam hat die Kommission am Freitag die Entwürfe der beiden delegierten Rechtsakte zu synthetischen Kraftstoffen zur Konsultation gestellt. Auf die Ergänzungen zur Erneuerbare-Energien-Richtlinie wartet die Wasserstoff-Community seit Monaten.

Von Manuel Berkel

Markus Exenberger ist Geschäftsführer der Stiftung H2Global.
Analyse

Markus Exenberger: "Wasserstoff-Kolonialismus darf es nicht geben"

Markus Exenberger ist Geschäftsführer der Stiftung H2Global und überzeugt: Ohne den Import von grünem Wasserstoff wird die Energiewende nicht gelingen. Warum als grün klassifizierter Wasserstoff aus Kernenergie das gesamte Konzept umwerfen könnte und wie die EU-Standards auch im Produktionsland garantiert werden können, hat er Timo Landenberger im Interview verraten.

Von Timo Landenberger

Analyse

Regelchaos um grünen Wasserstoff: Markthochlauf gefährdet?

Am Mittwoch will die Europäische Kommission die Revision der Gasmarkt-Regularien vorstellen und damit den Weg zu kohlenstoffarmen Kraftstoffen ebnen. Langfristig ruht die Hoffnung insbesondere auf grünem Wasserstoff. Doch das damit verbundene Regelchaos gefährde die Energiewende, sagen Beobachter. Besonders die Kriterien zur Herstellung ziehen viel Kritik auf sich.

Von Timo Landenberger

Analyse

Grüner Wasserstoff aus der Inneren Mongolei

China ist der größte Wasserstoffproduzent der Welt. Doch grüner Wasserstoff ist noch selten, hier sind europäische Firmen führend. Das soll sich nun ändern. Mit Sonne, Wind und viel Geld will Peking die Innere Mongolei zum Zentrum für grünen Wasserstoff machen. Er soll die bisher übliche Herstellung von grauem Wasserstoff für Brennstoffzellenfahrzeuge nach und nach verdrängen.

Von Frank Sieren