Trump-Zölle: Wie die Wirtschaft in Afrika reagiert
Donald Trumps Zollmaßnahmen haben die Märkte in Afrika verunsichert. Die großen Börsenplätze des Kontinents verzeichneten Verluste.
Von Arne Schütte
Donald Trumps Zollmaßnahmen haben die Märkte in Afrika verunsichert. Die großen Börsenplätze des Kontinents verzeichneten Verluste.
Von Arne Schütte
Die rasanten Kursverluste an der Wall Street setzen Donald Trump unter Druck. Auch in den Reihen der Republikaner regt sich Widerstand gegen die Zoll-Politik des US-Präsidenten. Im Senat und Repräsentantenhaus liegen bereits Anträge vor, die Macht des Staatsoberhaupts einzuschränken.
Von julian heissler
Radio Free Asia muss aufgrund der Kürzungen in den USA seine Programme drastisch reduzieren. Sendungen auf Mandarin, Tibetisch und Laotisch fallen weg. Auch die Sendezeiten werden drastisch reduziert.
Von Ning Wang
Die EU hat mit den Sanktionen ein wertvolles Druckmittel gegen Russland, sagt EU-Sanktionskoordinator David O‘Sullivan im Interview mit Stephan Israel. Bei seiner Jagd nach Schlupflöchern sieht er Erfolge. Für Russland werde es immer teurer, Schlüsselprodukte für die Rüstungsindustrie zu beschaffen.
Von Stephan Israel
Rasch wird die europäische Rüstungsindustrie ihre Abhängigkeit von US-Herstellern in der Luftverteidigung nicht beenden können. Auch deshalb baut MBDA in Schrobenhausen eine Patriot-Produktionslinie gemeinsam mit Raytheon auf.
Von Gabriel Bub
Massad Boulos ist Chefberater für den Nahen Osten im US-Außenministerium. Nun übernimmt er auch das Afrika-Ressort.
Von Arne Schütte
Donald Trumps neue Zollmaßnahmen betreffen fast alle Länder der Welt. Nur drei afrikanische Staaten stehen nicht auf seiner Liste.
Von Arne Schütte
Die Zollpläne von US-Präsident Trump lösen ein Erdbeben rund um den Globus aus. Der US-Schlag gegen die Handelsströme ist so mächtig, dass die EU noch Zeit braucht, um ihre Antwort zu finden.
Von Till Hoppe
Der Export von Milchprodukten und Schweinfleisch aus der EU in die USA wird unter den höheren US-Zöllen leiden. In einem Szenario könnten die europäischen Molkereien und Schlachtunternehmen aber sogar von Trumps Handelskrieg profitieren.
Von Steffen Bach
US-Präsident Trump will den Inflation Reduction Act abschaffen. Doch das könnte Hunderttausende Arbeitsplätze kosten. Viele davon in republikanisch regierten Bundesstaaten.
Von Carsten Hübner