Schlagwort

Diplomatie

News

Diplomatie: Botschaften fürchten Russlands Fürsorge 

Moskau will den Spielraum westlicher diplomatischer Vertretungen in Russland weiter einschränken und setzt dabei auf ein altes, sowjetisches Modell: Lokale Mitarbeiter könnten bald nur noch von einer speziellen Behörde vermittelt werden.

Von Viktor Funk

Analyse

Deutschlands Rolle in Nahost: Warum sich die Welt für Berlin drastisch verändert hat

Im Nahen Osten ist nichts mehr, wie es war. Auch für die deutsche Diplomatie. Der Einfluss der USA schwindet, die Solidarität mit Israel wird bei den Palästinensern zur Belastung. Stellt sich die Frage: Was tun? Frank-Walter Steinmeier schickte 2006 ein Quartett auf „Sternfahrt“, um die Lage zu erspüren und Brücken zu suchen.

Von Stefan Braun

Heads

Paul Kagame – Vorzeigeautokrat in Afrika

Ruandas Präsident Paul Kagame ist gerngesehener Gast beim Weltwirtschaftsforum in Davos. Seit Jahren hat er sich zu einer wichtigen Stimme Afrikas in der Welt entwickelt. Gleichzeitig ist er einer der umstrittensten Autokraten des Kontinents.

Von Andreas Sieren

Analyse

Baerbock setzt auf diplomatische Offensive in Ostafrika

Außenministerin Baerbock hat Ostafrika besucht. Ihr Ziel: Eine Lösung für die „vergessene Krise“ im Sudan zu finden. Bei dem Besuch geht es aber um mehr als nur Beistand in einer regionalen Krise.

Von David Renke

Litauen
News

Litauer bekommen keine Visa mehr für China

Eigentlich war der Handelsstreit beigelegt, aber es brodelt offenbar weiter: Litauer bekommen ab Mittwoch keine Visa mehr für China. Gleichzeitig setzt die EU ihren Streit mit Peking über die Blockade gegen die Balten bei der WTO aus.

Von Amelie Richter

UN-Menschenrechtsrat - Sitzung in Genf 160919 -- GENEVA, Sept. 19, 2016 -- Delegates hold a general debate on the report of Syria during the 33rd session of the Human Rights Council HRC in Geneva, Switzerland, Sept. 19, 2016. The 33rd session of the HRC started on Sept. 13 and will end on Sept. 30. zf SWITZERLAND-GENEVA-HRC-SYRIA REPORT XuxJinquan PUBLICATIONxNOTxINxCHN
News

China ignoriert deutsche Fragen zu Internatssystem in Tibet

Vor dem UN-Menschenrechtsrat in Genf richten deutlich mehr Mitgliedstaaten kritische Fragen an die Volksrepublik als in der Vergangenheit. Doch China gibt keine konkreten Antworten und bezeichnet stattdessen die Vorwürfe als fabriziert.

Von Marcel Grzanna

News

Xi schreibt Brief an amerikanische Freundin

Xi Jinping hat für bessere Beziehungen zwischen China und den USA geworben – abseits der politischen und wirtschaftlichen Spannungen zwischen den beiden Staaten. Dafür schrieb er einen Brief an eine langjährige Bekannte aus Muscatine im US-Bundesstaat Iowa.

Von Michael Radunski