Simpleclub wird Oberstufen-Lehrer
Die Lern-App Simpleclub wird erstmals im normalen Unterichtseinsatz getestet. Die Schüler der Oberstufe der Don-Bosco-Schule in Rostock erleben neue Funktionen - und werden dabei von der App getrackt.
Von
Die Lern-App Simpleclub wird erstmals im normalen Unterichtseinsatz getestet. Die Schüler der Oberstufe der Don-Bosco-Schule in Rostock erleben neue Funktionen - und werden dabei von der App getrackt.
Von
Digitalisierung und Energiewende führen zu einem stetig steigenden Bedarf an kritischen Rohstoffen. Doch schon jetzt ist die EU stark vom Import aus einzelnen Regionen abhängig. Das soll sich ändern. Heute stimmt das Parlament über seine Position zur Rohstoff-Strategie ab, die besonders den Abbau eigener Vorkommen in Europa in den Fokus rückt.
Von Timo Landenberger
Zuletzt gerieten die Verhandlungen zum Digital Services Act im Parlament ins Stocken. Doch jetzt zeichnet sich Bewegung ab: Neue Kompromissvorschläge sollen den Weg zum Trilog schnellstmöglich frei machen.
Von Jasmin Kohl
Risiken eines Schattenmarkts, nicht im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung: Bei einer Anhörung der Arbeitsgruppe Digital Single Market des IMCO brachten Experten Argumente gegen die personalisierte Werbung vor. Dennoch zeichnet sich in dem Ausschuss keine Mehrheit für ein vollständiges Verbot ab.
Von Redaktion Table
Als Anwärterin für das Amt der Bildungsministerin wurde die Potsdamerin Klara Geywitz in den letzten Tagen genannt. Die schlagfertige Ex-Generalin der SPD in Brandenburg sieht auf den ersten Blick wie eine Versorgungskandidatin aus. In Wahrheit brächte die Beinahe-SPD-Vorsitzende eine Kernkompetenz mit ins Digitalpakt-Ministerium.
Von