Websites verleiten die Nutzer häufig dazu, Dinge zu tun, die sie eigentlich nicht wollen. Die Politik würde diese Praktiken gerne stoppen – aber sie sind schwer zu greifen.
Von Redaktion Table
Der Konzern verliert vor Gericht gegen die EU-Kommission. Das klare Urteil könnte Google neuen Ärger mit den Kartellwächtern bescheren.
Von Till Hoppe
Der feste Verbund zwischen Schulbuchzulassung und garantierter Abnahme der Lernmittel durch die Länder soll bleiben. Für die Lizenzierung digitaler Bildungsangebote wird zwar ein neuer „eduCheck digital“ eingeführt. Wie der aussehen soll, erörterte die KMK allerdings mit überraschenden Partnern.
Von