Schlagwort

Die Grünen/Efa

News

Grüne: Gemischte Gefühle zu Nach-Wahl-Analyse

Die Grünen wollen Lehren aus dem schlechten Ergebnis bei der Europawahl ziehen. Die vorgestellten Ergebnisse stimmen weitgehend mit den Erkenntnissen auf der Realo-Klausur vor knapp zwei Wochen überein.

Von Franziska Klemenz

Analyse

Wie von der Leyen die Stimmen für ihre Wiederwahl zusammenbekam 

Ursula von der Leyen ist mit den Stimmen der proeuropäischen Mitte-Fraktionen im Europaparlament für eine zweite Amtszeit als Kommissionspräsidentin gewählt worden. Sie erhielt in geheimer Wahl 401 Stimmen – 41 Stimmen mehr als nötig für die absolute Mehrheit.

Von Markus Grabitz

News

EU-Parlament: Welches Trendthema sich im Agrifood-Bereich abzeichnet

Dass im EU-Parlament Einigkeit zwischen Konservativen, Liberalen, Sozialdemokraten und Grünen herrscht, ist eher selten. Doch im Agrifood-Bereich eint in der neuen Legislaturperiode ein Anliegen alle vier Fraktionen: die Marktmacht der Landwirte zu stärken.

Von Julia Dahm

News

MeTooEP-Umfrage im Europaparlament: Viele Mitarbeiter beklagen Mobbing

Im Europäischen Parlament gibt es anhaltend sexuelle und psychologische Belästigung, die Opfer werden nicht ausreichend geschützt. Das kritisiert die Organisation MeTooEP, die eine entsprechende Umfrage dazu am Dienstag in Brüssel veröffentlicht hat.

Von Claire Stam

Terry Reintke, Spitzenkandidatin der Grünen für die Europawahl 2024.
Analyse

Glaubenskämpfe beim Grünenparteitag

Die Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe markiert den Auftakt des Europawahlkampfes der Grünen. Dabei offenbaren sich einige Gräben.

Von Lukas Knigge

Robert Habeck, Bundeswirtschaftsminister, hält eine Rede am ersten Abend des Parteitags.
Analyse

Grünen-BDK: Krisen dominieren Europaparteitag

Auf der Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe wollen die Grünen ab heute ihr Personal und das Programm für die Europawahl 2024 festlegen. Zum Auftakt des Parteitages am Donnerstagabend standen allerdings ganz andere Themen im Vordergrund.

Von Lukas Knigge

Bündnis 90/Die Grünen
Analyse

Grüne Europaliste: Enge Kampfabstimmungen unvermeidbar

Am Wochenende stimmen die deutschen Grünen bei ihrer Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe über ihr Wahlprogramm und über die Liste für die Europawahl 2024 ab. Sicher ist dabei nur der Spitzenplatz. Dahinter wird es gleich zu mehreren Kampfabstimmungen kommen – mit offenem Ergebnis.

Von Lukas Knigge