Die vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) vor wenigen Tagen vorgelegte Afrika-Strategie hat viel Kritik hervorgerufen. Robert Kappel, emeritierter Professor für Ökonomie in Afrika an der Universität Leipzig und einer der besten Afrika-Kenner, hält sie für eine vertane Chance.
Von Harald Prokosch
Eigentlich müssen Importeure von Zinn, Tantal, Wolfram und Gold in der EU besondere Sorgfaltspflichten erfüllen. Ein erster Kontrollbericht offenbart nun: Die meisten Unternehmen halten sich nicht an die Vorgaben.
Von Redaktion Table
Neben den Waffenlieferungen an die Ukraine ist die Ausbildung von Soldatinnen und Soldaten des Landes eine wesentliche Unterstützung der westlichen Staaten für das angegriffene Land. Für die EU ist es die erste militärische Mission auf europäischem Boden.
Von Thomas Wiegold
Wenn Deutschland wirklich ein Sicherheitsgarant für die EU sein will, dann muss es anders handeln, sagt Politikwissenschaftlerin Jana Puglierin im Gespräch mit Nana Brink und Viktor Funk. Besonders in Mittel- und Osteuropa hat Berlin an Ansehen in den vergangenen elf Monaten eingebüßt.
Von Viktor Funk
Viel ist schon über die Beziehung zwischen Frankreich und Deutschland geschrieben worden. Das wird auch zur Feier des 60. Jahrestags des Élysée-Vertrages am kommenden Sonntag so sein. Wir widmen uns an dieser Stelle einem besonderen Streit der französisch-deutschen Nachbarschaft, der mit Raffinesse gelöst wurde.
Von Claire Stam