Moldau: Erste Ergebnisse für Präsidentin Sandu, aber gegen EU-Beitritt
Am Sonntag hat die Republik Moldau zwei richtungsweisende Abstimmungen abgehalten. Eine geht wohl anders aus als erwartet.
Von
Am Sonntag hat die Republik Moldau zwei richtungsweisende Abstimmungen abgehalten. Eine geht wohl anders aus als erwartet.
Von
Sweden established a state agency two years ago to combat disinformation and "psychological warfare." China and Russia in particular have intensified their propaganda activities abroad. Fortunately, it is not always well coordinated, as Frederick Fooy from the Psychological Defense Agency (PDA) explains.
Von Fabian Peltsch
Schweden hat vor zwei Jahren eine staatliche Agentur gegründet, die sich gegen Desinformation und „psychologische Kriegsführung“ wehren soll. Besonders China und Russland verstärken ihre Propaganda im Ausland. Zum Glück nicht immer gut koordiniert, wie Frederick Fooy von der Psychological Defence Agency (PDA) erklärt.
Von Fabian Peltsch
Immer mehr planetare Grenzen sind überschritten. Doch durch eine sozial-ökologische Transformation, einen sogenannten „Giant Leap“, können Klimakrise und soziale Schieflage gleichzeitig überwunden werden, argumentieren zwei Autoren des Club of Rome.
Von Experts Table.Briefings
Am 1. September gewann die AfD in Thüringen mehr als 32 Prozent. Was heißt das? Und was macht das mit uns? Sehr persönliche Gedanken zum Umgang mit dem Wahlergebnis in Thüringen.
Von Stefan Braun
Gerrit Kurtz von der Stiftung Wissenschaft und Politik sieht keine gute Perspektive für den nationalen Dialog in Äthiopien, der den Vielvölkerstaat eigentlich zusammenbringen soll. Im Gespräch mit Merga Yonas spricht er über Konflikte sowie über die Ängste und Sorgen der Bevölkerung.
Von Merga Yonas Bula
Am 21. Oktober startet in Kolumbien die nächste Konferenz zur biologischen Vielfalt (COP16). Zu ihrem Auftakt fordert der Forscher und IPCC-Autor Hans-Otto Pörtner, Klima- und Biodiversitätsschutz Verfassungsrang einzuräumen.
Von
Auf Telegram, Tiktok oder Instagram wimmelt es nur so von Fake News und Propaganda. Aber Medien ebenso wie Politik bringen das selten zusammen.
Von Sven Siebert
Der CSU-Chef verspricht Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz seine volle Unterstützung. Doch mit seiner Anti-Grün-Kampagne düpiert er die CDU – aus eigensüchtigen Motiven.
Von Peter Fahrenholz
Nach den Wahlen in Mosambik dürfte die Regierungspartei Frelimo erneut den Präsidenten stellen. Ihr Kandidat Daniel Chapo würde in vielerlei Hinsicht einen Generationenwechsel bedeuten.
Von Redaktion Table