Schlagwort

Demografie

Analyse

Reform: Warum die Ehe in China kontrovers diskutiert wird

Der Status der Ehe als traditionelle Institution hat in China stark gelitten. Vor allem gebildete Frauen zweifeln am Sinn einer Heirat. Die Regierung versucht mit der Förderung klassischer Familienmodelle dagegenzuhalten.

Von Fabian Peltsch

Table.Standpunkt

Afrikas Bevölkerungswachstum ist eine große Chance

Das rasante Bevölkerungswachstum auf dem afrikanischen Kontinent wird die nächsten Dekaden internationaler Politik prägen. Wie der Rest der Welt mit diesem Trend umgehen sollte, beschreiben der Unido-Chef und Ex-Entwicklungsminister Gerd Müller und Jan Kreutzberg, Geschäftsführer der Stiftung Weltbevölkerung, in einem Gastbeitrag.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Ohne globale Politikansätze kein Einfluss auf den demografischen Wandel

Angela Bähr kritisiert kurz vor dem Weltbevölkerungstag die Kürzungen im Etat der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Schon jetzt seien die deutschen Mittel zur Stärkung sexueller und reproduktiver Rechte geschrumpft. Dabei sei eine nachhaltige Bevölkerungspolitik sogar wirtschaftlich.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

„Ist China zu alt, um reich zu werden?“

China soll innerhalb der nächsten zwei Jahren zur Gruppe der Länder mit hohem Einkommen aufsteigen. Wegen der schwachen Konjunktur und der alternden Bevölkerung ist dies aber höchst unwahrscheinlich.

Von Experts Table.Briefings

Die Demografie Chinas ist ein faszinierendes und bedeutendes Thema, das tiefgreifende Auswirkungen auf das Land und die Welt hat. Mit über 1,4 Milliarden Menschen gehören China und Indien zu den bevölkerungsreichsten Ländern der Erde, inklusive einer komplexen und dynamischen Bevölkerungsstruktur.Die einstige Ein-Kind-Politik, die zunehmende Urbanisierung, der rasante wirtschaftliche Aufstieg und die sich verändernden sozialen Normen haben die demographische Landschaft Chinas geprägt. Heute sieht sich das Land neuen Herausforderungen gegenüber, wie der alternden Bevölkerung und dem geschlechtsspezifischen Ungleichgewicht.Demografische Trends in China haben Auswirkungen auf eine Vielzahl von Bereichen, von der Wirtschaft und Politik bis hin zur Kultur und Gesellschaft. Sie formen Chinas Zukunft, beeinflussen seine internationale Strategie und wirken sich auf seine Beziehungen zu anderen Ländern aus.Auf China.Table finden Sie die neuesten Nachrichten, Analysen und Prognosen zur demographischen Entwicklung in China.