Schlagwort

CO₂-Flottengrenzwerte

Analyse

Verkehr: Scharfe Kritik an VDA-Forderung nach Stopp für das Verbrenner-Aus

Die deutsche Autoindustrie hat sich offiziell gegen das beschlossene Verbot für neue Verbrenner ab 2035 gestellt und eine massive Aufweichung der Flottengrenzwerte gefordert. Bei SPD, Grünen und Umweltverbänden stößt das auf Unverständnis und scharfe Kritik – denn die Klimaziele, zu denen sich der VDA gleichzeitig bekennt, dürften damit nicht erreichbar sein.

Von Malte Kreutzfeldt

News

CO₂-Flottengrenzwerte: EU-Parlament stimmt für Aufweichung

Zwar wird das Verbrenner-Aus zunächst noch nicht angetastet, doch die CO₂-Flottengrenzwerte für neue Pkw werden in den kommenden Jahren flexibler gestaltet. Nach den EU-Botschaftern hat nun auch das Parlament zugestimmt. Experten warnen jedoch vor diesem Schritt.

Von Lukas Knigge

News

CO₂-Flottengrenzwerte: EU-Länder billigen Aufweichung

Zwar wird das Verbrenner-Aus zunächst noch nicht angetastet, doch dürften die CO₂-Flottengrenzwerte für neue Pkw aufgeweicht werden. Die EU-Botschafter haben bereits zugestimmt. Experten warnen jedoch vor diesem Schritt.

Von Lukas Knigge

Analyse

Klimaziel 2045: Was die neue Regierung tun muss, um es einzuhalten

Die Ampel-Koalition zieht nach offiziellen Zahlen eine positive Klimabilanz: Bis 2030 werden die gesetzlichen Emissionsreduktionen von 65 Prozent wohl erreicht. Aber für die Ziele 2040 und 2045 muss eine neue Regierung vor allem bei Verkehr und Gebäuden sehr vieles verändern.

Von Bernhard Pötter