Schlagwort

Bundesnachrichtendienst

BND
News

Baks-Arbeitspapier: Was die deutschen Nachrichtendienste brauchen

Die geopolitischen Spannungen wirken sich auch auf die Arbeit der deutschen Nachrichtendienste aus. Die Bundesakademie für Sicherheitspolitik schreibt in einem Arbeitspapier, welche zusätzlichen Ressourcen und Befugnisse die Dienste jetzt brauchen.

Von Wilhelmine Stenglin

Analyse

Die entscheidenden Köpfe der sicherheitspolitischen Community – Verwaltung

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der sicherheitspolitischen Community. Ausgewählt von der Security.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Beratung, Thinktanks bis Stiftungen und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus der Verwaltung. Hier geht’s zur Übersicht.

Von Redaktion Table

Heads

Die entscheidenden Köpfe der sicherheitspolitischen Community

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: Die 100 entscheidenden Köpfe der sicherheitspolitschen Community, ausgewählt von der Security.Table-Redaktion. In den nächsten Tagen und Wochen kommen jeweils zehn weitere aus Politik, Thinktanks bis Stiftungen, Wissenschaft und Gesellschaft hinzu.

Von Redaktion Table

Heads

Wolfgang Wien: Deutschlands ranghöchster Soldat bei der Nato in Brüssel

Generalleutnant Wolfgang Wien ist als Deutschlands ranghöchster militärischer Vertreter bei der Nato und der EU in Brüssel für die Vorbereitungen des Nato-Gipfels in Washington mitverantwortlich. Er erhofft sich ein Bild westlicher Stärke und Geschlossenheit.

Von Redaktion Table

Afghanistan Bundeswehr. Symbolbild.

Operation Orpheus - Nawabad, Northern Afghanistan Afghanistan, 25.10.2011, Nawabad. Gemeinsame Patrouille der Bundeswehr und afghanischer Armee in/um Nawabad. Die in Kundus stationierte 3. Task Force ISAF der Bundeswehr beginnt im Oktober 2011 die mehrtaegige Operation Orpheus. Durch Patrouillen in und um die Kleinstadt Nawabad Dirstrikt Chahar Dareh westlich von Kundus, Nordafghanistan, versuchen die rund 100 Infanteristen Rueckzugsorte Aufstaendischer unmoeglich zu machen. Unterstuetzt werden sie dabei durch einen Zug afghanischer Soldaten. Joint patrol of german Bundeswehr and Afghan National Army in and around Nawabad. In October 2011 Kunduz based 3.Task Force started a several days operation in and around Nawabad District Chahar Dareh, west of Kunduz, northern Afghanistan. During the Operation Orpheus about 100 german infantry soldiers went out for patrols through the town and

Bild: Imago / EST&OST
News

Afghanistan: BND und AA misstrauten sich

Kurz vor der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan im August 2021 schätzten BND und Auswärtiges Amt die Lage völlig unterschiedlich ein. Das ergab jetzt eine Befragung im Afghanistan-Untersuchungsausschuss des Bundestags.

Von Markus Bickel

News

Afghanistan-UA: Neue Widersprüche zwischen AA und BND

Der Afghanistan-Untersuchungsausschuss des Bundestags legt neue Widersprüche bei den Lageeinschätzungen von Auswärtigem Amt und BND vor der Machtübernahme der Taliban 2021 in Kabul offen.

Von Markus Bickel

Analyse

Ampel schärft bei Nachrichtendiensten nach

Die Neuregelung des Informationsaustauschs der Nachrichtendienste legt Bundesnachrichtendienst, Verfassungsschutz und dem Militärischen Abschirmdienst strengere Regeln auf. Bis zum nächsten Urteil aus Karlsruhe.

Von Falk Steiner

Sergey Lagodinsky XXXX
Analyse

Lagodinsky: „Wir haben das Problem Antisemitismus nachlässig behandelt“

Der Grünen-Politiker Sergey Lagodinsky fordert zur Vorbeugung gegen Antisemitismus eine Bildungsoffensive, einen kritischen Blick auf die Rolle von Religionsgemeinschaften – und die Stärkung deutscher Geheimdienste. Damir Fras und Franziska Klemenz haben mit ihm gesprochen.

Von Redaktion Table