Schlagwort

Bund

Analyse

Digitalpakt II: Was die Förderlücke für die Schulträger bedeutet

Ohne Digitalpakt II droht vielen Schulen in Deutschland ein digitaler Rückschritt. Die Ausstattung veraltet, Wartungs- und IT-Kosten steigen, und die Chancenungleichheit zwischen finanzstarken und -schwachen Kommunen verschärft sich. Schulträger und Kommunen müssen kreative Lösungen finden – doch ist fraglich, ob das reicht.

Von Vera Kraft

TM_Bildung_Lernplattformen02
Analyse

Lernplattformen: 1,5 Milliarden für Doubletten

Rund 1,5 Milliarden Euro fließen in den Versuch von Bund und Ländern, funktionierende digitale Lernplattformen für Schulen einzuführen. Die Projekte sind nicht nur teuer und unübersichtlich – manche hängen aus einem anderen Grund am seidenen Faden.

Von

Kita-Ausbau - Abgerufene Mittel 2020-2021
Analyse

Länder lassen halbe Milliarde Kita-Geld liegen

Verrückter Föderalismus bei Kitas: Hunderte Millionen Euro stehen den Ländern zum Qualitätsausbau der frühkindlichen Bildung zur Verfügung. Aber sie rufen das Geld zum Teil über Jahre nicht ab.

Von

Ties Rabe Lehrpläne Hamburg digitale
Analyse

„Wir wollen keinen Kulturwandel"

Über 50 Schulleiter hat Ties Rabe in Hamburg mit seinen neuen Lehrplänen gegen sich aufgebracht. Trotzdem hält der SPD-Schulsenator an der Reform fest. Der dienstälteste Schulminister Deutschlands schießt gegen die Ampel-Regierung, beschreibt die KMK-Reform und fordert Tempo bei Digitalpakt und Startchancen-Programm.

Von Moritz Baumann