
Die neue Strategie des BMZ macht ratlos, meint der Unternehmensberater Stefan Liebing. Sie trägt nicht dazu bei, dass mehr Investitionen nach Afrika fließen und mehr Arbeitsplätze entstehen. Dabei ist doch allen Beteiligten bewusst, was getan werden muss.
Von Experts Table.Briefings
Die deutsche Entwicklungspolitik setzt keine Prioritäten. Das wird bei sinkendem Budget besonders offenbar. Nur für Konferenzen ist mehr Geld da, meint der Bundestagsabgeordnete Volkmar Klein.
Von Experts Table.Briefings
Bei aller Unübersichtlichkeit der Lage im Niger stehen die Verlierer fest: Die Menschen in einem der ärmsten Länder der Erde sind von dringend benötigter Hilfe erst einmal abgeschnitten. Entwicklungshilfe kann nur durch eine Verhandlungslösung wieder fließen.
Von Harald Prokosch
Auf unserer digitalen Konferenz “Afrika-Strategie 2023” diskutierten Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft das deutsche Verhältnis zu seinem südlichen Nachbarkontinent. Deutschland müsse endlich begreifen, wie wichtig Afrika ist – darüber herrschte Einigkeit. Worüber sonst noch debattiert wurde, fassen wir hier für Sie zusammen.
Von Arne Schütte
Die weltweite Knappheit an Kunstdünger stellt die Initiative AGRA infrage, die von der Bill-und-Melinda-Gates- wie auch von der Rockefeller-Stiftung gefördert werden. Nach heftiger Kritik wendet sich nun die Bundesregierung von dem Programm ab und vergibt keine neuen Fördermittel.
Von Annette Bruhns