Schlagwort

Berufsausbildung

News

Gesetz zur Stärkung Ungelernter: Folgen für Ausbildungsberufe

Ohne Ausbildung in einem Ausbildungsberuf arbeiten? Das soll künftig auch offiziell anerkannt werden – für alle mit genug Berufserfahrung. Ungelernte können sich so fortbilden und sogar selbst Ausbilder werden. Verbände sehen im neuen Gesetz jedoch ein Risiko.

Von Anna Parrisius

Table.Standpunkt

Ausbildung in Afrika braucht innovative Lösungen

In Afrika ist die Diskrepanz zwischen Ausbildung und den Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt groß. Gefragt sind innovative Lösungen aus der privaten Wirtschaft, meint Ingrid Hamm, Gründerin der Global Perspectives Initiative. Erste Ansätze dazu gibt es schon.

Von Experts Table.Briefings

News

COGECA will Berufsnachwuchs fördern

Der europäische Dachverband der Agrargenossenschaften will gegen den Fachkräftemangel in der Land- und Forstwirtschaft vorgehen. Mit dem „Tarragona-Manifest“ will er neue Anreize für junge Menschen schaffen.

Von Amelie Guenther

Analyse

Für mehr Azubis: Schulen mit Praxistagen am Mittwoch

Jede Woche ein Praxistag in einem Ausbildungsberuf, das ermöglichen zwei Schulen Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Die Jugendlichen soll er auf eine Ausbildung vorbereiten – und auch die beteiligten Ausbilder profitieren.

Von Anna Parrisius

PS Harburg Sonja-Carsten Vitt
Analyse

Produktionsschule: Nichts soll an Schule erinnern

Wer im normalen Schulsystem scheitert, dem droht Ausbildungs- und langfristig Arbeitslosigkeit. Das wollen 200 Produktionsschulen in Deutschland verhindern – primär nicht mit Nachbüffeln von Schulstoff, sondern durch praktische Arbeit. Und: ohne Lehrer.

Von Redaktion Table

Kleemann_Ausbildung-min
Analyse

Wie ein schwäbisches Unternehmen Azubis lockt

Der Wettbewerb um Azubis wird schärfer. Viele Bewerber können sich heute ihren Ausbildungsbetrieb aussuchen. Der Baumaschinenhersteller Kleemann nahe Stuttgart konkurriert mit Unternehmen wie Daimler Benz und Robert Bosch. Er zeigt, dass Azubis heute mitreden möchten – und welche Angebote junge Menschen locken.

Von Anna Parrisius